Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Ihr habt doch unten ein großes Büro, welches auch für Gäste dient. Oben noch ein Büro einzurichten, find ich Käse, wenn ich doch vor allem einen Hauswirtschaftsraum brauche.
 
T

tepee

Ja, da hast recht. Das untere Zimmer soll aber teilweise auch über längeren Zeitraum für 1-2 Personen genutzt werden können. Daher ist ein kleines Büro extra gewünscht, zumal ich wahrscheinlich mehr und mehr Homeoffice machen werde.
 
kaho674

kaho674

Es nervt total, dass da keine Maße dran stehen. Wie breit ist denn das ganze Gebilde? Ist das Baufenster in der Breite ausgeschöpft? Und wieso ist ein Großteil der Terrasse eigentlich im Norden?

So wie es jetzt ist, kann es definitiv nicht bleiben, da ein Hauswirtschaftsraum her muss. Im OG das Bad zu zerstückeln oder gar die Waschmaschine zu integrieren, halte ich für Sünde. Bleibt nur das EG und hier muss m.E. dieser Abstellraum neben der Garage zur Hälfte in die Wärmehülle. Dort zieht die Technik ein und die Waschmaschine wandert in den jetzigen Technikraum.

Sollte es jetzt an Stellplätzen für Fahrräder mangeln, muss alternativ noch irgendwo ein Schuppen hin oder umgeplant werden. Ohne Maße geht das aber nicht.
 
T

tepee

Danke für deinen Input!

Grundstück ist ca. 32x21m. Haus 12x8,5 + Vorsprung 1,25. Garage 6,5x6,5 + Abstellraum 5,5x2,5.

Das Haus ist maximal an die Ostgrenze geschoben mit 3m Abstand. Terrassenfläche ist nur so lala eingezeichnet, aber eine Fläche im Norden würden wir evtl auch schätzen im Sommer. Außerdem ist es da nicht einsehbar.

Den Gedanken mit Technik in den Abstellraum verlängern hatte ich auch schon. Dann wird halt der Abstellraum leider zu klein wie du auch schon meintest. Aber auf jeden Fall eine mögliche Option. Einen Schuppen würden wir irgendwo sowieso noch hinstellen. Aber ich hätte gerne vom Haus zugänglichen Kellerersatz. Oder die Autos, zumindest eines, muss dran glauben und irgendwo unter einer Überdachung stehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99285 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
2Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
3Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 15
4Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
5Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
6Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
7Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
8Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
9Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
10Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
11Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
12Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
13Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
14Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
15Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum 20
16Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
17Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
18Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
19Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19

Oben