Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Ich habe heute eine Anzeige für ein 40 Jahre altes 130 qm Reihenmittelhaus für 1,8 Millionen in Mosach/ München gesehen und frage mich seit dem , ob das ernst gemeint war oder Satire.
 
Y

ypg

Wir sind solche Preise jedenfalls (noch) nicht gewohnt.
Gewöhn Dich nicht dran. Auch bei Euch wird es noch weiter steigen.
Natürlich gibt es die Niedrig-Preise noch für den nicht-mehr-lebenswerten-Wohnraum, der eigentlich abgerissen gehört. Dein zu Anfang gepostetes Haus gehört dazu. Wenn man Kinder hat und eigentlich keine Zeit für eine Dauerbruchbude, ist das nix.
Dieses Geiz-Ist-cool-Suchsystem funktioniert so bei Euch nicht!
Wie alt ist denn Eure Tochter?
Alles andere ist dann zu weit. Wir wollen unsere Tochter nicht umpflanzen bzgl Schule und Freundeskreis.
Kinder sind viel flexibler als wir Erwachsene es denken. Im Kindesalter schließt man innerhalb einer Woche neue Freundschaften.
Geht über Brocks Immobilien in FL... Müsst ihr googeln
Da würde ich dann doch eher, bevor ich mir ein vermietetes Haus mit echt olschen Fliesen ans Bein binde, zu dem neuwertigen greifen - Schick obendrein. 325000€, Ort soll einen Bahnhof haben. Haus in 24855 Jübek ,
Wie bewertet ihr die Situation, dass der Schimmel nur hinter der Tapete ist, aber scheinbar nicht durch die Tapete durchgekommen ist?
Hinter der Tapete bewerte ich wie @User0815 : IM Mauerwerk, Tapete sperrt ab.
haussanierung-baujahr-68-schimmel-und-co-516856-1.png
 
M

Myrna_Loy

Oder es war, wie in vielen Küchen und Badezimmern aber auch Wohnzimmern üblich eine Vinyltapete. Da kommt kein Schimmel durch, der Kleister ist aber ein prima Nährboden.

Der Zustand der Fenster ist für mich das stärkere Alarmsignal. Bis ein Fenster so aussieht braucht es viel dauerhafte Feuchtigkeit, Schädlingsbefall und völlige Vernachlässigung. Das lässt nur wenig Hoffnung für den Dachstuhl, die Böden, Decken und das Mauerwerk zu. Bei der Bauweise würden mich auch marode Abwasserrohre nicht verwundern.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Unsere Tochter ist 10. Ich musste als Kind ständig umziehen und hatte das echt nicht leicht damit.
Wir wohnen hier nun auch noch mitten im Urlaubsgebiet /Schleiregion.
Westlich von Schleswig wird es auch wieder günstiger.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 493 Themen mit insgesamt 11573 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
2Tapete oder Farbe im Bad? 10
3Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
6Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
8Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
11Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
12Wie hell macht ein Fenster? 17
13Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
15Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
16Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
17Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
18Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
19Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
20Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13

Oben