Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
>> Zum 1. Beitrag <<

SumsumBiene

SumsumBiene

@ypg: Ja, Jübek habe ich mir gestern abend nicht angesehen, weil es definitiv aus unserem Suchkreis raus ist. Wenn ich den Kreis soweit erweitern würde, dann kann ich auch nach Schwansen ziehen ...also einmal über die Schlei rüber. Das ist zwar "nur" 30km von unserem jetzigen Wohnort entfernt, aber das würde bedeuten, dass wir zwei vernünftige Autos benötigen und unser soziales Netz definitiv futsch ist. Das muss man nicht verstehen, aber bitte tolerieren.
Unsere Busverbindungen hier auf dem Land sind noch sehr unterentwickelt, d. h. fürs Kind ist der bisherige Freundeskreis definitiv weg (vielleicht treffen die sich irgendwann dann auf dem Gym. wieder). Da nützt auch die Bahn nix.
Deinen Grundtenor verstehe ich aber natürlich....lieber einmal tiefer in die Tasche greifen und vor Überraschungen halbwegs sicher sein, als ein Ü-Ei zu nehmen und zu hoffen, dass es klappt. Bisher war es aber eben auch so, dass die etwas höherpreisigen Objekte zwar direkt zum Einziehen und vielleicht für die nächsten 5 bis 10 Jahre in Ordnung waren, aber größere Sachen dann eben auch bald angestanden hätten wie Dach und Fenster, so dass man gedanklich eben auch eine mögliche Kernsanierung (und damit dann ja auch erstmal Ruhe hat) bei einem günstigeren KP ins Augenvisier nimmt.

Gestern bin ich hier im Ort an einem angebotenen Objekt vorbeispaziert. Inseriert für ein Bietverfahren mit Mindestgebot 300 k. 265 qm Wohnfläche Doppelhaushälfte....als ich das gesehen habe, dachte ich nur "wie kommt man bitte auf so einen Preis???". Von außen würde ich vielleicht auf 150 k tippen....Nunja...ursprungsanzeige ist mittlerweile raus und jetzt neu drin "Preisvorschläge erbeten".
 
Tassimat

Tassimat

Gestern bin ich hier im Ort an einem angebotenen Objekt vorbeispaziert. Inseriert für ein Bietverfahren mit Mindestgebot 300 k. 265 qm Wohnfläche Doppelhaushälfte....als ich das gesehen habe, dachte ich nur "wie kommt man bitte auf so einen Preis???". Von außen würde ich vielleicht auf 150 k tippen....Nunja...ursprungsanzeige ist mittlerweile raus und jetzt neu drin "Preisvorschläge erbeten".
Biete dochdie 150k ;)
Aber 265m² Wohnfläche ist sehr viel.
 
D

driver55

So ganz schlau werde ich aus dem Faden hier nicht.
Was genau sucht ihr eigentlich wo?
Was gäbe die Haushaltskasse maximal her?

Direkt vor der aktuellen Haustüre/Wohnungstüre ist es doch überall schwierig (nahezu aussichtslos), ausser man hat (viel) Zeit und setzt sich das Ziel auf 2030. :(


Mindestgebot 300 k. 265 qm Wohnfläche Doppelhaushälfte....als ich das gesehen habe, dachte ich nur "wie kommt man bitte auf so einen Preis???". Von außen würde ich vielleicht auf 150 k
man sollte schon genauer hinsehen. Das hat in der Doppelhaushälfte 2 getrennte Wohnungen (265 qm!), dann steht was von Anbau/Lager….1000 Grundstück…

Aber die Schrottimmoblie für 189 k€ wird intensiv begutachtet…:confused:

Also, was soll es konkret werden/sein?
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Die Schrottimmobilie war von außen nicht als solches erkennbar...
Die Doppelhaushälfte ist aber auch kernsanierungsbedürftig. Das sprengt schon alleine aufgrund der Größe das Budget von daher brauchen wir es schon gar nicht ansehen.

Der Thread ist auch abgedriftet.. Budget hatte ich schon genannt. Max. 350 k.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 493 Themen mit insgesamt 11573 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
2Rat für eine Doppelhaushälfte 18
3Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
4Doppelhaushälfte für 400tsd. realisierbar? 18
5Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
6Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
7Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 205
8Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 25
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
10Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
11Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
13Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
14Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
15Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
16Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
17Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte? 10
18Doppelhaushälfte auf Grundstück mit steigendem Grund 10
19Grundrissplanung Doppelhaushälfte (150qm): Eure Meinung? 16
20Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte 27

Oben