Haustür mit oder ohne seitlichem Licht

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Haustür mit oder ohne seitlichem Licht
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Georgian2019

Die Wege in einem Einfamilienhaus-Flur sind aber in der Regel länger und er wird auch öfters frequentiert durch den Zugang zu OG und Keller.
In meiner Wohnung habe ich auch einen dunklen Flur und ich muss sagen dass es mich schon ein bisschen nervt wenn ich jedes Mal das Licht einschalten muss...
Eben, in einer Wohnung hast du den ganzenTag Licht im Flur an und auch wird der Flur häufiger frequentiert als in einem Einfamilienhaus, da i.d.R. in der Wohnung 100% der Räume über diesen einen Flur zu erreichen sind und im Einfamilienhaus nur 50%. Sind Abends alle oben im KZ und Schlafzimmer und Bad, wird das EG doch gar nicht mehr benutzt.
Bei mir geht Ästhetik vor Nutzen...wenn eine Tür mit Glaselement nicht in die Gesamtästhetik passt, dann schalte ich zur Not Licht an. Mit künstlichem Licht(Design) kann man eh viel besser Atmosphäre schaffen, als wenn alles einfach voll (mit Tageslicht) ausgeleuchtet ist...Hauptsache hell, hell, hell....egal ob es im Sommer zu warm wird oder jeder Passant dir beim Schuheausziehen zugucken kann.
 
AxelH.

AxelH.

In meiner Wohnung habe ich auch einen dunklen Flur und ich muss sagen dass es mich schon ein bisschen nervt wenn ich jedes Mal das Licht einschalten muss...
Unser Flur ist zum Glück nicht dunkel:

Anhang anzeigen Haustür.JPG

Insofern plädiere ich immer für möglichst viele Lichteinfallmöglichkeiten auch im Bereich der Haustür.

Auf Lichtschalter im Flur haben wir übrigens gänzlich verzichtet und stattdessen solche Indoor-Bewegungsmelder in jedem Stockwerk installieren lassen:

haustuer-mit-oder-ohne-seitlichem-licht-543285-1.jpg

Man hat so immer Licht, sobald man den Flur betritt. Und das Ding funktioniert sogar durch den Lichtausschnitt in der Haustür, so dass im Flur das Licht angeht, sobald man vor der Haustür steht.
 
S

Snowy36

Unser Flur ist zum Glück nicht dunkel:

Anhang anzeigen 67594

Insofern plädiere ich immer für möglichst viele Lichteinfallmöglichkeiten auch im Bereich der Haustür.

Auf Lichtschalter im Flur haben wir übrigens gänzlich verzichtet und stattdessen solche Indoor-Bewegungsmelder in jedem Stockwerk installieren lassen:

Anhang anzeigen 67595
Man hat so immer Licht, sobald man den Flur betritt. Und das Ding funktioniert sogar durch den Lichtausschnitt in der Haustür, so dass im Flur das Licht angeht, sobald man vor der Haustür steht.
Wir haben die auch und ich bin so Mittel begeistert …. Die Katze macht immer das Licht an und nachts ist mir das viel zu hell da steht er dann eh auf aus …. Blöderweise haben wir im Flur vergessen einen extra Schalter zu installieren um das Licht anzuschalten haben nur den BM …. Wer abends nach 23 Uhr in der Garderobe was sehen will … muss wissen dass das Licht nur am BM angeht u groß genug sein dafür (-;
 
Y

ypg

Bei mir geht Ästhetik vor Nutzen...wenn eine Tür mit Glaselement nicht in die Gesamtästhetik passt, dann schalte ich zur Not Licht an. Mit künstlichem Licht(Design) kann man eh viel besser Atmosphäre schaffen, als wenn alles einfach voll (mit Tageslicht) ausgeleuchtet ist...Hauptsache hell, hell, hell....
Äh… Lichtschalter und Atmosphäre // Tageslicht und Ausleuchtung… das sehe ich aber im Widerspruch.
und ich muss sagen dass es mich schon ein bisschen nervt wenn ich jedes Mal das Licht einschalten muss...
Genau darum geht es: es geht nicht um Volllicht oder Arbeitsplatzbeleuchtung, es geht auch nicht um das Einfangen von Südsonne, um mehr Licht im Aufenthaltsraum zu gewinnen: es geht hier im gut funktionierende Praxis.
Auf Lichtschalter im Flur haben wir übrigens gänzlich verzichtet und stattdessen solche Indoor-Bewegungsmelder in jedem Stockwerk installieren lassen:
Für gefangene Raumnischen ein Gewinn. Für Verkehrsflächen könnte es einen fetten Minuspunkt geben, wenn man die Lichtwirkung selbst beeinflussen möchte. Nicht jeder hat Bock auf Flur/tlicht, wenn man nachts die Seele baumeln lassen will
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1314 Themen mit insgesamt 15150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haustür mit oder ohne seitlichem Licht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge? 62
2Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
3Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53
4Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen 20
5Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
6Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG 23
7Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
8Hauseingang mit Flur oder ohne 15
9Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
10Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
11Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
12Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
13Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
14Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
15Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
17Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
18Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
19Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50

Oben