Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)
>> Zum 1. Beitrag <<

B

bau_name

Wie hoch ist die Wassertemperatur den aus der Sole? 10 Grad?

Also unser Büro wird über Brunnenwasser gekühlt. Die Kühlung läuft 24 Stunden, ist aber ja im Verhältnis ja wenig Strom.
 
T

toxicmolotof

Genau das ist immer das Problem. Wenn es aber im Sommer eine passive Kühlung sein soll, kommst du da ja mit Öl eh nicht weit. Da hilft dann nur eine Klima oder eben ein Wärmepumpe mit Kühlfunktion. Und dann nützt auch die Photovoltaik wieder.

Ob Öl ohne Solar funktioniert (im Sinne von erlaubt)... musst du jemanden fragen der sich damit auskennt.

Aber wie so oft: Egal was es wird, rechnen, rechnen, rechnen.
 
markus2703

markus2703

Du schreibst Gas wäre dir das liebste? Dann nimm doch nen Flüssiggastank und du kannst eine Gastherme einbauen. Einfacher gehts doch dann nicht.
 
J

Joedreck

Dann kann auch gleich Öl genommen werden.
Öl und Flüssiggas haben für mich im Neubau absolut nichts mehr zu suchen.
 
B

bau_name

Also wer einmal Flüssiggas hatte der will das nicht wieder. Teuer, Aufwendig,....

Sonst bin ich der Meinung das Gas, im Neubau der richtige Energieträger ist.
Der Warsinsin alles mit Strom machen zu wollen ist ein Witz in Deutschland.
 
markus2703

markus2703

Dann kann auch gleich Öl genommen werden.
Öl und Flüssiggas haben für mich im Neubau absolut nichts mehr zu suchen.
Für Öl brauchst du zwangsläufig einen Keller, Gas kann viel platzsparender im Garten gelagert werden.
Kannst du mir kurz erläutern, warum speziell Flüssiggas nichts mehr im Neubau zu suchen hat?

Wenn eben nun mal kein Gasnetz anliegt werden die alternativen rar. Und Wärmepumpe mag nun mal nicht jeder.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
2Gasheizung mit Solarthermie Neubau 24
3Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter? 17
4Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Erfahrungen mit dem Heizen mit Flüssiggas? 14
7Heizkörper im Neubau? 13
8Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
9Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
10Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
11Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
12Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
13Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
14Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
15Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
16Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
17Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
18Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
19Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10

Oben