Höhe der monatlichen Abzahlung

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 19 der Diskussion zum Thema: Höhe der monatlichen Abzahlung
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chand1986

Naja, manch einer baut ja ein Haus um gewisse Dinge zu verbessern. Der Vorteil an Fußbodenheizung ist nicht bloß das Fußgefühl im Winter. Der Vorteil, grad im kleinen Haus, ist die zusätzlich gewonnene Stellfläche für Möbel. Je kleiner, desto Fußbodenheizung eigentlich.

Aber wenn ihr da bescheiden seid und euch auch bescheiden wollt, ist das ok. Und ganz ehrlich: Ihr seid so jung, was ihr in 20 Jahren wollt, könnt und macht, weiß heute keiner. Upgrademöglichkeiten für's Leben sterben ja nicht
 
S

Sessi89

Nachdem moderne FBHen eine deutlich niedrigere Vorlauftemperatur haben, ist die Kombi mit Holzboden kein Problem. Und ihr kriegt wirklich Holzdielen? Kein Parkett? Dielenboden? Und der ist im Budget mit eingeplant?

Und das ist ja überhaupt mein Haß-Argument: haben wir schon immer so gemacht, hatte ich noch nie anders!

hm!

Also wenn die Menschheit das schon immer so gesehen hätte, dann würden wir immer noch Lendenschürze tragen, in Höhlen wohnen und Mammuts jagen ... da letztere ausgestorben sind, wären wir das mittlerweile auch, weil man ja immer Mammuts gejagt hat und ergo verhungert ist.

Wenn ihr traditionelle Heizkörper verwenden wollt, ok. Ich kann folgen, wenn man sagt, daß man da eben sparen will, aber nicht "weil wir es schon immer so gemacht haben".
Ich persönlich kenne niemanden, der, wenn er mal mit Fußbodenheizung oder sonstiger Flächenheizung gelebt hat, wieder auf Heizkörper zurück gehen möchte und das hat einen Grund.

Hui, Photovoltaik und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung?
Ich habe Town & Country unterschätzt (und glaube das noch nicht so ganz)

Ja, wir bekommen Dielen. Im Wohn-Esszimmer, oben im Flur und in den anderen Schlafräumen. In den 342t ist dafür nur die Hälfte der tatsächlichen Kosten berücksichtigt. Wir haben noch einen Schnick Schnack Puffer von 5t, entweder benutzen wir den oder kratzen eben noch Geld zusammen. Ist ja nicht so, als würden wir monatlichen nichts sparen. Große Ausgaben haben wir nicht, wir haben halt nur dieses Jahr erst angefangen mit sparen. Wir zahlen auch für das verlegen nicht viel, da es ein Guter Bekannter ist von dem wir auch die Dielen kaufen werden. Selbstverständlich keine Eiche Schlissdielen 3x geölt und gebürstet usw.

Das mit dem: hatten wir schon immer so, schrieb ich nur, weil eine Fußbodenheizung nicht im Budget drin ist, es uns aber neunmal nichts ausmacht, dass wir im Neubau keine bekommen.
 
C

Curly

was sind schon evtl. 5000 Euro Aufpreis für die Fußbodenheizung, wenn man dafür viel mehr Komfort bekommt und auch noch mehr Platz für Möbel? Gerade in einer Küche ist doch meistens gar kein zusätzlicher Platz, besonders in einem kleinen Haus. Bei einem Wiederverkauf sieht es dann auch noch schlecht aus, wenn alle anderen vergleichbaren Häuser aus der selben Zeit mit Fußbodenheizung ausgestattet sind. Da würde ich lieber auf einen Carport oder etwas anderes verzichten, was ich später noch einfach kaufen könnte.

LG
Sabine
 
S

Sessi89

was sind schon evtl. 5000 Euro Aufpreis für die Fußbodenheizung, wenn man dafür viel mehr Komfort bekommt und auch noch mehr Platz für Möbel? Gerade in einer Küche ist doch meistens gar kein zusätzlicher Platz, besonders in einem kleinen Haus. Bei einem Wiederverkauf sieht es dann auch noch schlecht aus, wenn alle anderen vergleichbaren Häuser aus der selben Zeit mit Fußbodenheizung ausgestattet sind. Da würde ich lieber auf einen Carport oder etwas anderes verzichten, was ich später noch einfach kaufen könnte.

LG
Sabine
Wir möchten einfach keine Fußbodenheizung. Zudem wären es mehr als 5t Aufpreis. Wir erachten es einfach nicht als notwendig.
An einen Weiterverkauf denken wir nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe der monatlichen Abzahlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
2Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
3Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
4Fußbodenheizung oder nicht? 20
5Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
6Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
7Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
8Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
11Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
12Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
13Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
14Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
15Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
16Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
17Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
18Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11
19Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt? 24
20Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23

Oben