Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?

4,80 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ypsi aus NI

Was sagen denn eig die Nachbarn auf der anderen Seite dazu oder gibt es da keine?
Also die anderen Nachbarn der Musikliebhaber.
 
S

Scout

- Wand aus Klinkersteinen Mauern, Klinker kommen aber auch mind. 1000-1500 auf die Fläche + Mörtel, Beton für's Fundament + bisschen Ausstattung. Also eher so 2k. Das wäre natürlich optisch die schönste Lösung.
Du weisst schon, dass du das Fundament mind. 80 cm tief (Plus 20 cm Drainage!) und etwas über die Stärke der Wand hinaus betonieren solltest? Bei 20 Meter Länge und 30 cm Tiefe sind das 6 m3 Abgrabungen, 8 m3 Aushub, der entsorgt werden möchte. Und eine Fuhre Beton für mind. 500 Euro plus 2 m3 Kies.

Dazu 12 m3 Steine bei 2 Metern Höhe.

Macht also so einige LKW, die bei dir vorfahren dürfen...ich denke auch nicht, dass du das für "eher so 2k" in DIY hinbekommen wirst.
 
M

minimini

Bei der Mauerlösung auch nicht vergessen, dass sich dadurch Schall von der anderen Seite wieder zu Dir „reflektieren“ könnte.
Sitze gerade bei meinen Eltern im neu gestalteten Garten. Die direkten Nachbarn höre ich über die 1,60m hohe Natursteinmauer angenehm wenig (ok, die hören momentan auch keine Schlager), dafür aber die Nachbarn auf einer ganz anderen Seite, die offenbar gerade ein Kniffelturnier austragen.

Will sagen evtl hilft Dir das so nicht weiter und dann hast Du Zeit und Geld investiert und trotzdem blanke Nerven. Was spricht dagegen ein bißchen zu sparen und auf eine vernünftige Schallschutzfertiglösung zu setzen?
Schwiegers haben solche Wände zwischen den Reihenhäusern und das nimmt erstaunlich gut Lärm weg.
 
P

pagoni2020

aber ich glaube die Lösung die unser Problem ideal löst können wir uns schlicht nicht leisten.
Dann würde ich genau Nichts machen und weiter suchen, sonst ist dennoch viel Geld weg und Dein Problem unverändert da. Ich glaube, da muss man länger suchen, hören, probieren etc. und sich breit informieren. Für mich käme eine "halbherzige", weil bezahlbare Lösung nicht in Frage.
 
kati1337

kati1337

Will sagen evtl hilft Dir das so nicht weiter und dann hast Du Zeit und Geld investiert und trotzdem blanke Nerven. Was spricht dagegen ein bißchen zu sparen und auf eine vernünftige Schallschutzfertiglösung zu setzen?
Hauptsächlich, dass wir halt solange wir darauf sparen müssten den Garten nicht nutzen können und wir würden halt auch Sonntags gerne mal auf der Terrasse sein.
Es nervt mich halt auch einfach schon beim Fernsehen. Es kann doch nicht sein, dass ich ein freistehendes Haus gebaut habe und ich Sonntags Abends nicht in Ruhe fernsehen kann. :(
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben