Ideenfindung für Hauszufahrt / Außenanlage ohne Beton

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Ideenfindung für Hauszufahrt / Außenanlage ohne Beton
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

eine Vorwärtsrausfahren-Option wäre mMn kaum umsetzbar gewesen.
wer rückwärts aus einer Einfahrt fährt, bekommt bei einem Unfall in der Regel die Alleinschuld (Versicherungen wissen das auszunutzen).
Deswegen fahren wir rückwärts rein und vorwärts raus.
Lege den Weg für 3-4t Fahrzeuge aus,
sonst sind schnell Spurrinnen drin, auch beim Ford Fiesta
 
P

pagoni2020

Deswegen fahren wir rückwärts rein und vorwärts raus.
Glücklicherweise haben wir direkt vor dem Grundstück einen riesige Fläche als Wendehammer und wir sind das letzte Haus, somit Platz genug außerhalb. Mal sehen, was man sich angewöhnt aber der Park-Fahrbereich erescheint mir im Vgl. zu manchen Anderen bei uns doch eher üppig. Ehrlich gesagt hatten wir das Thema Auto an fast letzter Stelle unserer Planung, weil ich eh noch nie Garage/Carport hatte und Parken für mich noch nie ein Problem war auf dem Land, wo ich lieber wohne. Ich könnt auch problemlos vor dem, Grundstück wein paar Autos abstellen, hier ist Pampa, mehr Schafe als Autos.
 
Nida35a

Nida35a

dann führt doch den Carport seiner Bestimmung zu, (alles mögliche ausser parken).
Wir würden gerade parken, auf dem Gästeplatz, und auch wieder rausfahren.
Das ergibt sich im täglichen Leben und du bräuchtest nur 2 gerade Fahrspuren
 
Y

ypg

Wenn ja, hast vlt. noch den etwaigen Aufbau (z.B. wie tief ausgebuddelt),
Nichts erwähnenswertes. Nicht tief, das braucht es für Schotter nicht. Da kann durch Frost nichts „hochwandern“.
Habt ihr auch die Fahrspur aus Schotter oder wurde das überall gleich gemacht?
Man sieht es, wo man fährt. Aber wir sind bemüht gewesen, überall zu fahren. Es wurde auch anfangs gestampft. Man kann gut mit Harke arbeiten. Offensichtlich ist keine Spur.
 
Nida35a

Nida35a

genau deswegen,
Ausnahmen haben dann auch einen Grund,
zB. das Leih-Womo über die Terrasse mit kurzem Weg, sauberen Fusses be- und entladen zu können,
das wäre dann auch ein Grund für eine 3-4t Zufahrt
ideenfindung-fuer-hauszufahrt-aussenanlage-ohne-beton-539777-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideenfindung für Hauszufahrt / Außenanlage ohne Beton
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
2Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
3Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
4Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
5Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
6Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
7Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
8Garage, Carport oder beides? 12
9Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
10Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
11Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
12Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
13Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
14Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
15Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
16Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
17Platzierung auf dem Grundstück 43
18Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
19Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
20Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34

Oben