Ideensammlung zu Grundriss

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Ideensammlung zu Grundriss
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Ich würde im Norden im OG die Fenster mit Brüstung machen. Dann könnte man dort, wo Abstell abgezweigt wurde, das Fenster für eine Küchenzeile nutzen, also Küche an die Kinderzimmerwand mit Zipfel vor dem Fenster und Arbeitsinsel dann als L.
Den Flur selbst mehr in die Hausmitte führen, an die Treppenwand (wo jetzt Küche eingezeichnet ist) Abstellraum vom Flur aus.
Der kleinen Sitzecke würde ich eine Wand gönnen (Rückwand vom Flur?), dann wäre insgesamt für das Schlafzimmer und Bad mehr Platz (vlt Platz für einen Einbauschrank?) und der Lebensraum in L-Form etwas strukturierter. Esstisch würde ich an die Wand setzen parallel zur Arbeitsinsel.
Fenster vom Schlafzimmer wohin? Eventuell auf das Südfenster verzichten, sodass dort ein Schrank hinpasst?
Es kann sein, dass ich jetzt einen Denkfehler mache, habe leider zur Zeit kein Papier zur Hand, um es mal zu skizzieren.
 
kbt09

kbt09

Hm ... da hakt aber vieles. Von eurer Wohnung kommt ihr ja auch nicht direkt bis zum Keller.

Im EG .. Klavier am Südfenster?? Die Küche ist da auch nicht passend eingezeichnet. Küche würde ich da wohl eher Richtung Klavierzimmer legen.

Yvonnes Idee ist im Ansatz gut. Daher mal klären, ob Nordfenster im OG eine typische Küchenarbeitshöhen-Brüstung haben können. Um die Ecke zu gehen lohnt sich da aber eher nicht. Sinniger könnte man die Nische über der Treppe für Hochschrankstauraum in 40 cm Tiefe nutzen.
 
K

Kwasi

Ihr merkt, ich "übermale" den Architektenplan.
Ich kann ihn aus meiner Zeichnung auch rausnehmen, aber zur Orientierung lasse ich ihn drin.
Versteh ich das so richtig mit Küche und Flur?
Das mit der Wand für die Sitzecke erschliesst sich mir gar nicht...
ideensammlung-zu-grundriss-102341-1.png
 
K

Kwasi

Hm ... da hakt aber vieles. Von eurer Wohnung kommt ihr ja auch nicht direkt bis zum Keller.
Nein, das geht nicht. Dafür bräuchte man ein größeres Treppenhaus. Das war nicht erwünscht.
Der kleinen Sitzecke würde ich eine Wand gönnen (Rückwand vom Flur?), dann wäre insgesamt für das Schlafzimmer und Bad mehr Platz (vlt Platz für einen Einbauschrank?) und der Lebensraum in L-Form etwas strukturierter.
Dazu muss ich doch die linke tragende Wand zwischen Schlafzimmer und Wohnraum bewegen? Das geht nur wenn man das auch im Keller und EG macht.
Ich denke nicht, dass es möglich sein wird.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideensammlung zu Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
4Standort Küche und Wohnzimmer 55
5Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
6Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
7Geschlossene oder offene Küche ? 11
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
11Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau 20
14Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
15Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
16Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
17Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
18Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
19Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40

Oben