Internorm KF310 / KF410 Vergleich

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Internorm KF310 / KF410 Vergleich
>> Zum 1. Beitrag <<

se_na_23

se_na_23

Sind jetzt jedenfalls überdeckt. Die Aluschale haben wir direkt mit anbieten lassen.
 
P

Prager91

Sind jetzt jedenfalls überdeckt. Die Aluschale haben wir direkt mit anbieten lassen.
Die würde ich auf jeden Fall nehmen... Ist viel langlebiger und witterungsbeständiger, verzieht sich über die Jahre hinweg nicht und hat auch einen wirklich tollen optischen Aspekt.

Wenn es bei dir auch bei den 310er überdeckend ist würde ich an deiner Stelle erstmal den Mehrpreis zu den 410er erfragen und dann schauen ob es dir wert ist...
 
11ant

11ant

Zusätzlich gab es laut Hersteller das KF310 nicht als flügelüberdeckende Variante, bzw. man hätte die Zapfen gesehen, was wir aber nicht wollten, weshalb wir dann auch letztlich zum 410er gegriffen haben.
"Flügelüberdeckend" gibt es nur Füllungen, und das naturgemäß nicht bei Fenstern. Du meinst offenbar "verdeckte Beschläge" (nicht "Zapfen").
Sind jetzt jedenfalls überdeckt. Die Aluschale haben wir direkt mit anbieten lassen.
Schaut Euch solche Details in der Ausstellung an. Wenn der Händler das Profil dort nicht hat, verkauft und verbaut er es zu selten - dann nehmt ein anderes (vgl. 11ant Steinemantra).
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

wir haben auch die 410er genommen. Im Aktionspaket (gibt bzw. gab es 1-2 Mal jährlich) war die Aluschale kostenlos dabei.
Grund waren u.a. die verdeckten Beschläge (vollverdecktliegender Beschlag) und ich meine mich zu erinnern das das Glas ein besseres war. Wir haben durch verschiedene durchgucken dürfen und die Farbveränderungen waren bei der KF410er Variante am Geringsten. Auch benötigten wir Fenster mit passender Wärmedämmung UND passendem Schallschutz. Die KF410 haben: Wärmedämmung 0.71 W/m²K, Schallschutz 34 dB
Einzig bei den Terrassentüren meine ich die Drehkippbeschläge sind bei anderen Herstellern als bei unseren weniger wackelig (weniger Bewegungsspielraum durch Verwendung anderer Technik)

Zum Thema Einbau wurde ja schon viel (zumindest in anderen zum Thema passenden Threads) gesagt. Würde drauf achten das den Einbau möglichst die Fensterverkaufende Firma selbst mit einem Trupp Festangestellter deutschsprachiger (Deutsch sprechender) übernimmt. Da ist dann wohl die Wahrscheinlichkeit eines Mangelfreien Einbaus höher.
 
11ant

11ant

Würde drauf achten das den Einbau möglichst die Fensterverkaufende Firma selbst mit einem Trupp Festangestellter deutschsprachiger (Deutsch sprechender) übernimmt. Da ist dann wohl die Wahrscheinlichkeit eines Mangelfreien Einbaus höher.
Ich würde es sogar umdrehen: man kaufe Fenster nirgendwo sonst als beim Einbauer. Einem guten Einbauer sollte man auch die Handelsmarge gönnen. Und man verzeihe mir das "positive Ressentiment", die ordentlichsten Einbauer hätten meist polnische Geburtsurkunden ;-)
 
se_na_23

se_na_23

Da hatte er schon beide Profile... vom Aufbau meiner Meinung nach identisch nur andere Maße
internorm-kf310-kf410-vergleich-575137-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Internorm International GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 94 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Internorm KF310 / KF410 Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
4Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
5Kaufberatung Fenster im Neubau 18
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
8Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
9Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
10Fenster / Türen / Garderobe 13
11Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
13Wie hell macht ein Fenster? 17
14Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
15Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
16Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
17Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
18Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
19Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
20Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12

Oben