Ist Projekt Eigentum finanzierbar?

4,00 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Ist Projekt Eigentum finanzierbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Hi, auch wenn du es nicht hören wolltest /bzw nicht mehr darauf eingehen wolltest und ich nicht deine Strategien kenne, mit Investments an der Börse machst du mehr als die ~1% die du bei der Bank bezahlst.
Ich werde nur ein Minimum an Eigenkapital einsetzen in meinem Neubau und den Rest weiter arbeiten lassen! Nur als kleine Impuls, vll doch in die Richtung zu denken.
Ansonsten solide Finanzen hast du ja, da finanzieren andere Menschen ganz andere Kartenhäuser. Viel Spaß und Erfolg mit eurem Projekt!
Das lief in den 90ern schon so mittels Lebensversicherungen (Tilgungsersatzprodukte) und die Leute sind kräftig auf die Schnauze gefallen.

Setze ein gesundes Eigenkapital ein und tilge angemessen >3%p.a, der Rest meinetwegen in Aktien.
Aber nicht alles in Aktien. Sei dir im Klaren, dass du auf Kredit an der Börse investierst.
Schon Erfahrung mit Hebelprodukten?
Ich selbst leiste auch keine Sondertilgungen sondern stocke das Depot auf, aber ich bin mit 20% Eigenkapital gestartet und die Tilgung ist nicht am Minimum und ich hab 20 Jahre Zinsbindung. Dh genug Sicherheit um mit den verbliebenen Überschüssen auch anderweitig investiert zu sein.

Im übrigen ist der Hinweis von @michert absolut richtig, dass Geld, welches nun einem bestimmten Zweck dienen soll, aus Aktien raus gezogen gehört.

Die letzten Jahre haben uns Anleger extrem verwöhnt. Das geht nun seit 10 Jahren so, mit kleineren Rücksetzern. Das Gefühl, wenn es mal andersrum läuft, kennen die Meisten noch gar nicht. Die Durchhalteparolen (Tiefs einfach aussitzen) sind in der Theorie vermittelt aber in der Praxis noch nicht gelebt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Seven1984

Hab Erfahrung seit '99 und damit 2 crashs mit gemacht, arbeite mit Optionen und Hebel auch diverse Aktienstrategien... aber das sprengt den Rahmen hier gewaltig. Back to the roots - war ein Fehler das noch mal zu unterstreichen, ist ja nur meine Erfahrung weiss nicht wie fit der Threadersteller ist.
In Summe: Finanzierung ist solide und der Threadersteller muss sich überlegen wie viel Risiko er tragen möchte.
 
G

guckuck2

Hab Erfahrung seit '99 und damit 2 crashs mit gemacht, arbeite mit Optionen und Hebel auch diverse Aktienstrategien... aber das sprengt den Rahmen hier gewaltig. Back to the roots - war ein Fehler das noch mal zu unterstreichen, ist ja nur meine Erfahrung weiss nicht wie fit der Threadersteller ist.
In Summe: Finanzierung ist solide und der Threadersteller muss sich überlegen wie viel Risiko er tragen möchte.
Dann ists ja auch ok.
Wir leben in Zeiten, in denen selbst die BILD empfiehlt in Aktien(ETFs) zu gehen. Weißt ja, was das heißt
 
W

Worrier84

Ich weiß, das Mitteilungsbedürfnis ist immer groß, wenn man sich bei einem Thema angesprochen fühlt. Aber ich habe nicht nach Anlageberatung gefragt. Ich habe nicht vor über die Börse zu hebeln. Danke für eure Mühe, aber dann lasst den Thread einfach sterben, wenn das jetzt hier das zentrale Thema wird.

Dann gehe ich mal das Thema ETW & Finanzierung in der Realität an .
 
G

guckuck2

Naja wir sind in einem Finanzierungsthread und die Zusammensetzung und Einbringung von Eigenkapital ist da elementarer Diskussionsgegenstand. Hättest du 50.000 in einem Bausparer oder 100.000 in Autos aber nichts auf der Tasche, würden wir das gleichfalls thematisieren.

Ein Forum ist außerdem ein Geben und Nehmen. Mancher TE will nur Nehmen. Dabei wird vergessen, dass kommentierende User auch ein Interesse an der Diskussion haben. 0815 Fälle, die jeden Tag aufs neue gepostet werden und eigentlich schnell per google klärbar wären, sind wenig reizvoll.
 
W

Worrier84

Verstehe, eure Beiträge sind diesbezgl. auch Nicht uninteressant. Aber Eigenkapital nur an Mindestmaß einbringen und den Rest weiter in Aktien anlegen, ist mit Familie im Rücken nicht wirklich tragbar. Ich sehe das eher aktuell schwarz/weiss. Entweder das eine oder das andere. Zumal bei den ImmoPreisen nicht viel Eigenkapital übrig bleiben wird, so die Annahme. Aber da müssen dann wohl wirklich die Banken helfen hier den Grenzzinssatz aufzuzeigen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist Projekt Eigentum finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
2Finanzierung Neubau-ETW KfW 55 18
3Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
4Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital? 273
5Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
6Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
7Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
8Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 32
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
10Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
11Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
12Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
13Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
14Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
15Hausbau ohne Eigenkapital 26
16Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
17Finanzierung mit meinem Eigenkapital möglich? 19
18Wie viel Eigenkapital wird beim Grundstückskauf eingesetzt? 13
19Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
20Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12

Oben