wir wollen ein Einfamilienhaus als KFN aus finanziellen Gründen ohne Lüftungsanlage bauen, hat damit jmd. Erfahrungen? Kann es dabei zu Problemen kommen? Oder hat jmd. Erfahrungen zu einer Lüftungsanlage?
Eine Lüftungsanlage ist mMn in jedem Neubau Pflicht. So oft kannst du gar nicht lüften, um den Mief im Haus los zu werden. Wäre für mich ein absolutes KO Kriterium, keine zu haben.
Habe Erfahrung mit dezentral und zentral.
Spar irgendwelchen „Krempel“ ein, aber nicht die Lüftung.
Probleme ohne sind selten, aber möglich.
Ich würde sogar ergänzen: ein Gerät mit Enthalpiewärmetauscher. Im Winter die Luftfeuchtigkeit raufsetzen und im Sommer runter. Unsere zentrale Lüftung läuft 24/7. Filter regelmäßig tauschen, einmal jährlich Ventilatoren und Gerät reinigen und du hast lange Freude dran. Noch ein Vorteil: Heizen alle Nachbarn mit Holzöfen -> Aktivkohlefilter in die Anlage.
In sehr vielen Häusern ist eine Lüftungsanlage sinnvoll. Das ist aber immer in Abhängigkeit vom Heizverfahren und der Luftvolumina in den Räumen zu betrachten. In unserem Haus, Fertigstellung 2019, wäre eine Lüftungsanlage reine Geldvernichtung ohne jeglichen Mehrwert.
Die Heizung spielt dabei keine Rolle. Dem Mief ist es egal, ob er mit Gas, Wärmepumpe, Fußbodenheizung oder Heizkörpern erwärmt wird.
Auch die Raumgröße ist egal.
Relevant ist, was das Lüftungskonzept sagt bzw. ob der nötige Luftaustausch auch anders gewährleistet werden kann.
Ein Schlafzimmer im modernen Haus ist nachts z.B. immer ein „Problem“.