KFW55 an Landesstraße - Große Lärmemissionen von der Strasse

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: KFW55 an Landesstraße - Große Lärmemissionen von der Strasse
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mastermind1

Google Mal nach

Schallschutzpflanzen - Optimierung der Abschirmwirkung von Hecken.

Da gibt es eine PDF vom lubw bawü zu diesem Thema.

Fazit bei allen Heckenarten. Die untersuchten Hecken sind zur Minderung des linearen und bewerteten Verkehrslärm nicht geeignet.
. Es werden lediglich hohe Frequenzanteile reduziert.

Hier geht's ja speziell um Verkehrslärm.
In einem normalen Wohnbaugebiet bringt das sicherlich was, da hier eher das sprechen der Nachbarn gedämpft wird.
Warum das nicht ? - gerade aus Thujen ein 1a Diffusor.
 
M

Mastermind1

Ich hab ne Zeitlang nach diversen Lärmschutz Möglichkeiten geschaut und bin eben letztlich bei der kokoswand hängen geblieben. Auch mein Gartenbauer hat mir dies empfohlen.

Die normale kokoswall z.b.
9cm stark
Maximal 250cm hoch
Lärmabsorption 7dB
Lärmisolierung 30dB

Und da sich die Wand bepflanzen lässt ist dies einfach mein grüner Favorit. Ich denke der Kopf spielt da dann auch mit wenn die Wand bewachsen ist statt betoniert oder oder...

Es gibt auch Lite Varianten mit 5cm Stärke

Oder die richtige massiv Lärmschutzwand
Noise reducer.
Lärmabsorption 8dB
Lärmisolierung 30dB

Ansonsten gibt es auch eine Bambus Variante.
Für jeden also ne grüne Variante dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
markus2703

markus2703

Für die Lunos gibt es Schallschutzeinsätze aus Schaumstoff für Innen (recht günstig) plus Außenhauben (teuer) und Innenhauben(sehr teuer).

Die Kombination Außenhaube plus Schaumstoffeinsatz funktioniert bei uns gut, Lärm ist schon deutlich reduziert.

Situation ist allerdings nicht vergleichbar, wir sind ca. 12 Meter von der Straße entfernt und diese ist nur sehr wenig befahren. Für eine Hauptverkehrsstraße ist die Lunos einfach das absolut falsche.

Aber wie schon erwähnt wurde, kann auch das Fenster die Schwachstelle sein.
 
T

Tego12

Kann mich den meisten nur anschließen:

1) Die Wand ist nicht die Schwachstelle... bis die Außenwände, nahezu egal welcher Aufbau, relevant werden, muss man sich erst einmal um die richtigen Schwachstellen kümmern -> Dezentrale Lüftungsanlage ist einer zentralen hier natürlich deutlich unterlegen. Fenster sind meist auf Wärmeeffizienz optimiert (macht in den meisten Baugebieten ohne Lärmbelästigung ja auch durchaus Sinn), nicht auf Schallschutz.

2) Unbedingt professionell beraten lassen. Gibt doch extra auf Lärm spezialisierte Sachverständige... ihr braucht da erst einmal ein vernünftiges Konzept, bevor ihr rumdoktort und Geld einsetzt, eventuell ohne bemerkbare Besserung.
 
M

Mastermind1

Punkt 2 kann ich nur zustimmen.

Lässt den Lärm analysieren.

Und auf der Basis dann ein Konzept erarbeiten.
 
tomtom79

tomtom79

Was ist das genau für eine Straße? hätte euer Bau vielleicht mit einem erhöhten Schallschutzstandard gebaut werden müssen?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 128 Themen mit insgesamt 1234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW55 an Landesstraße - Große Lärmemissionen von der Strasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? 238
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
5Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
6Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
10Wie hell macht ein Fenster? 17
11Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
14Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
15Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
16Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
17Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
20Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20

Oben