Kosten Eigenheim in Eigenregie

4,00 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kosten Eigenheim in Eigenregie
>> Zum 1. Beitrag <<

F

F-----K

Baugenehmigung mit Plan
Elektroinstallation

Und wann willst du die paar Tausend Arbeitsstunden ableisten?

Hoffentlich sind die anderen Zahlen besser gewürfelt. Fenster und Türen passen nicht
Es gibt auf YouTube einen Kanal der sich "The Crazy Framer" nennt.
der sich ein 200m² Haus in Eigenleistung gebaut hat. Es ist zwar ein bisschen amerikansiche, aber an sich sehr inspirierend. Die Frage ist ja letztendlich wie viel kann man allein schaffen.
 
H

haydee

Dachte zu viel Konny Reimann

Wie du weißt ist 3fach verglast nicht gleich 3fach verglast
Dir ist bekannt welche Unterlagen und Nachweise du für den Bauantrag brauchst und kannst die allein Erstellen
Du nimmst fehlenden Versicherungsschutz in Kauf und dein Energieversorger führt den Hausanschluss durch?

Ich gehe davon aus, dass du dich mit den Vorteilen von schwimmenden Estrich und dem Schwierigkeitsgrad der Schwedischen Bodenplatte auseinander gesetzt hast

1x1 Fenster sind Schießscharten
 
B

Bookstar

Hast du ein Grundstück? Die Bauvorschriften werden deinen Plan zu Nichte machen. Wenn das Geld so knapp ist, dann würde ich lieber in Miete bleiben. Wenn es dir um das Profekt an sich geht, Bau doch ein Gartenhaus.
 
F

F-----K

Danke für deine Antwort! Ich bin persönlich noch ganz am Anfang in einer Phase der Orientierung und Ideenfindung. Mein Budget gibt leider mehr nicht her und ich glaube nicht, dass Banken selbts gebaute Häuser finanzieren, weil es keine Gewährleistung gibt. Die Mietwohnung in der ich Lebe hat keine größeren Fenster, ich fühle mich ganz wohl, vielleicht kann ich durch die Größe die Energie einsparen, die sich durch keine Topqualität ergibt, wobei das alles nichts festes ist. Ich könnte ja auch auf allen Posten 25 Prozent mehr ausgeben. Tatsächlich kenne ich den genauen behördlichen Ablauf nicht, hoffe aber, dass mir der Statiker in der Familie dabei helfen kann und mir auch die Pläne erstellen kann. Ansonsten bin ich wirklich für jede Hilfe und konstruktive Kritik dankbar. Ich finde es persönlich etwas schade, dass einem gleich soviel "Frust" entgegenschlägt mit OT Kommentaren, wie die Sache mit den Chips und Bier.
 
F

F-----K

Hast du ein Grundstück?
Das Grundstück ist nicht das Problem. Es gibt kein Bebauungsplan.
Ich plane selbstverständlich alle Bauvorschriften einzuhalten
bzw. mich da beraten zu lassen. Ich schließe auch einen
Architekten nicht aus.
Die Fertighausbauer, die mit Holzständerbauweise arbeiten,
machen doch im Prinzip nichts anderes?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28911 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Eigenheim in Eigenregie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Haus / Grundstück 28
2Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
3Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
4Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
5Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
8Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung 90
9Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70
10Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
11Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung 13
12Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück 24
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
16Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
17Fenster / Türen / Garderobe 13
18Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
19Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
20Wie hell macht ein Fenster? 17

Oben