Kosten Eigenheim in Eigenregie

4,00 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Kosten Eigenheim in Eigenregie
>> Zum 1. Beitrag <<

wrobel

wrobel

Moin

Wir bauen ein Haus, aber mit 2 Wohneinheiten und großer Garage, etwa so wie du es planst.
Schwedenplatte, Holzständer und Pult bis auf Teile der Erdarbeiten, 14 Tage mit einem Zimmermann und den Einbau der Fenster in Eigenleistung. Über die Kosten habe ich da auch schon etwas Geschrieben -- gugst Du Pultdachhaus die Zweite
Ich werde morgen mal Bilder zum aktuellen Stand zufügen.

Deine Kostenschätzung halte ich auch für etwas zu knapp. Bei 100k€ Eigenkapital ist es sicher auch kein Problem noch weitere 20k€ zu finanzieren.
Für die Bank war es beim Letzten Haus und auch bei diesem kein Hindernis das wir in Eigenleistung bauen.



Olli
 
B

borderpuschl

Zeitaufwand kann ich nicht in Stunden fassen.
Habe aber 2,5 Jahre gebraucht. (In der Zeit jeden Abend von 16.30 -19.30Uhr und jeden Samstag (ausser 2-3 mal) min 10h und den kompletten Urlaub auf der Baustelle verbracht). Und mein Vater war auch die gleiche Zeit anwesend d.H immer zu zweit)
"Hier auch noch mal eine Kostenfalle. BG kosten mit einberechnen"
Wir wohnten aber auch schon in eigener Immobilie sonst wäre die über so eine lange Zeit mit doppelter Belastung auch nicht möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Eigenheim in Eigenregie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
2Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
3Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
4"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
5Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 67
6Förderung Materialien bei Eigenleistung 19

Oben