Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

E

exto1791

Schon komisch mit dir.
Du hast weder ein Bodengutachten noch weißt du tatsächlich wieviel Aushub ansteht.

Aber das der Bauunternehmer der da schon gebaut hat und das Gelände kennt dich abzocken will das kannst du beurteilen.

Lumpi hat dir oben schon vorgerechnet das es durchaus hinkommen kann.
Wie gesagt, auch gemäß Bauunternehmen handelt es sich um bodenklaase 1 oder 2.

Alles kein Problem, seiner Meinung nach, ein Sehr einfacher Boden in dem Baugebiet

Die m3 aushub sind von ihm angegeben worden, die nehme ich als Grundlage.

Sag mir bitte wie er dann mit den Werten auf 36k Gesamtkosten kommt und noch besser: 16k reine Deponiekosten?

Hättet ihr euch mit dem typen unterhalten wüsstest ihr wovon ich spreche und woher die Skepsis kommt, glaubt mir
 
face26

face26

Macht meiner Meinung auch gar keinen Sinn das dann so aufzudröseln.

Wenn der insgesamt von den anderen deutlich weg ist...dann hat er vielleicht auch einfach kein Bock und/oder keine Zeit.

Macht er halt ein Angebot, das "zu teuer" ist.
 
OWLer

OWLer

Wir haben ein 10x11 Haus mit Keller. Aushub sollte grob passen. Allerdings Bodenklasse 3.

Wie gesagt, bald geht es bei uns los, dann weiß ich genaueres.
 
F

Fuchur

Du hast halt nicht viel Auswahl. Die Deponien in Reichweite sind meist recht rar und Eigenleistung ist auch schwierig. Frage Tiefbauer oder Garten-Landschaftsbauer an, die haben häufig ein paar gute Kontakte.

Unser Preis für Laden/Abfahren/Entsorgen bis max. Z1.1 lag bei 21,60€/t netto. Lösen des Bodens und Aushub extra. Die ganzen Vergleiche helfen aber wenig. Wenn die regionalen Deponien voll sind, dann hat der letzte das Monopol.
 
S

Scrooge McDuck

Bei uns wurde der Erdaushub gerade vor drei Wochen beendet. Unser Haus mit Keller ist grob 12,5 auf 10 Meter und der Erdbauer ist von 1200 Tonnen Erdaushub ausgegangen.
Letztendlich wurden es laut den Deponieabrechnungen 15xx Tonnen, weil die Erde deutlich feuchter war, als man aufgrund des Bodengutachtens annehmen konnte.

Bezahlt haben wir knapp 40.000 Euro allein für die Entsorgung der Erde.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28984 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
11350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 52
2Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub 34
3Erdaushub entsorgen ohne Schadstoffprüfung/Nachweis Bodenklasse 12
4Geld für Aufnahme von Erdaushub verlangen 45
5Muss Bauträger Erdaushub entsorgen? 16
6Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
12Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
16Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
17Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
18Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
19Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19

Oben