Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Muc1985

Ich war zwar die letzten Monate hier wenig aktiv (hoffe das ändert sich wieder) habe aber auch ein Angebot bzgl. Erdarbeiten / Aushub vor mir liegen.

Erdarbeiten --> Zwischenmaterial (Rotlage) in einer Stärke von ca. 25cm aufnehmen, verladen abfahren inkl. Entsorgung (180 m³) für 3.240 € netto
Aushub --> Baugrubenaushub mit ca. 4m Tiefe bei insgesamt über 2.500 m³ für 20.000 netto

Finde deine Preise @exto1791somit doch etwas teuer oder habe ich etwas überlesen?
 
E

exto1791

Ich war zwar die letzten Monate hier wenig aktiv (hoffe das ändert sich wieder) habe aber auch ein Angebot bzgl. Erdarbeiten / Aushub vor mir liegen.

Erdarbeiten --> Zwischenmaterial (Rotlage) in einer Stärke von ca. 25cm aufnehmen, verladen abfahren inkl. Entsorgung (180 m³) für 3.240 € netto
Aushub --> Baugrubenaushub mit ca. 4m Tiefe bei insgesamt über 2.500 m³ für 20.000 netto

Finde deine Preise @exto1791somit doch etwas teuer oder habe ich etwas überlesen?
a) kommt es immer darauf an wie groß dein Loch ist - und dann natürlich sowies: mit Keller oder ohne?
b) sind die Deponiekosten hier ganz entscheidend! Ist natürlich von Region zu Region total unterschiedlich... letztlich ist das auch der Preis, der den Bock fett macht :)
c) ist bei uns noch die Setzung des Revisisonsschachtes mit 2.500€ inbegriffen, die kannst du dann ggf. abziehen.

Nach Rücksprache mit 5 anderen Bauherren (Nachbarn) sind die Kosten aber total realistisch. Die anderen haben auch so viel bezahlt. Haben auch schon Vergleichsangebote. Unter 30.000€... keine Chance leider :(
 
M

Muc1985

Da wir mit TG u. KG bauen wird es ein schon ziemlich großes Loch!;)

Der Münchner Boden scheint wohl ziemlich gut (bei uns auf alle Fälle) zu sein. Wir haben hier so gut wie keine Deponiekosten da der Auftragnehmer wohl einen Großteil freiverwenden wird. Vielleicht habe ich noch den kleinen Bonus, dass uns der Auftragnehmer bekannt ist...

Auf alle Fälle wünsche ich einen guten Start und gutes Gelingen!:)
 
H

Harakiri

@Muc1985: sind die 20.000,- € netto Kosten für Aushub mit Verladung & Abtransport, oder ohne? Wollte vergleichen, da. z.B. für 540 m³ inkl. Verladen, aber ohne Abtransport wurde uns 3.456,00 € netto veranschlagt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28984 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
2Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
3Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport? 21
4Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? 22
5Aushub Baugrube - Analyse des Aushubmaterials? 12
6Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
7Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
8Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 32
9Gründung für Einfamilienhaus ohne Beton und Erdarbeiten möglich? 21
10Erdarbeiten und Rohbau, wer trägt die Gewährleistungen 10

Oben