Küchenrückwand welches Material?

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Küchenrückwand welches Material?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

driver55

Problem bei Glas ist nur wie müssen Ausschnitte für mehrere Steckdosen machen
Dann hat man leider nicht sauber geplant.
Die Platte soll dann nicht nur hinterm Kochfeld / unterhalb Abzugshaube platziert werden, sondern über die gesamte Zeile?
Wir haben eine 90er-Glasplatte, Steckdosen sind 0,5 m und 1 m entfernt.
Skizziere mal die Situation.
 
P

Pacc666

wir haben eine U-Küche wir wollen rund herum ca 60 cm hoch eine Küchenabdeckung machen mit motiven um eine schönere Optik zu machen.

Man muss nur Ausschnitte für Fenster und Steckdosen machen

Habt ihr Erfahrungen mit Küchenabdeckungen als Folie die Selbstklebend ist.
Das könnte eine gute Budget Lösung sein.

Wie wir eine Glas abdeckung befestigt? Wird das glas drangeklebt?
 
kbt09

kbt09

Also Granitplatte und dann selbstklebende Folie an die Wand .... ich finde das passt nicht zusammen.

Bei Motivvarianten sollte man auch immer überlegen, ob das wirklich Motive sind, die einem dauerhaft gefallen.

Ein gut bearbeitbares Material, wäre Nischenrückwandmaterial des Küchenherstellers. Ausschnitte für Steckdosen und Anpassungen an Fenster können da einfach gemacht werden. Da kann man z. B. im Frontfarbenbereich bleiben. Und dann eher Dekoration und Auflockerung mit Accessoires, farbigen Kleingeräten, Bildern, da wo keine Hängeschränke sind, usw.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1066 Themen mit insgesamt 12621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenrückwand welches Material?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
2Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
3Elektroplanung - Steckdosen 88
4Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
5Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
6Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
7Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
8Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
9Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
10Planung Steckdosen und Brennstellen 36
11Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
12Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
13Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
16Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
17Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
18Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
19Fenster / Türen / Garderobe 13
20Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16

Oben