Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler?

4,90 Stern(e) 25 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler?
>> Zum 1. Beitrag <<

J

jeti79

Fällt mir gerade auf, wo Du es sagst. Eigentlich haben wir in 2018/2019 alle möbel im Haus getauscht. Es gibt nur noch sehr wenige Möbel, die es aus unserer Wohnung ins Haus geschafft haben..

Im Bad lüften wir auch direkt nach, (Stoßlüften bei komplett geöffnetem Fenster für ca. 5-10 Minuten) damit der Spiegel wieder frei wird.

Das Gerät misst auch die Luftfeuchtigkeit. Screenshot hänge ich mal an - angeblich top. Aber im Sommer haben wir schon sehr hohe Luftfeuchtigkeit gehabt, ich weis die Werte aber nicht mehr.

Ja, das Nachbessern steht leider bei uns wirklich auf dem Zettel. :(
lueftungsanlage-in-efh-ohne-wirkung-planungsfehler-469095-1.jpg
 
B

BBaumeister

Es gibt gerade im Neubau viele Materialien, die Ausdünsten. Habt ihr Dispersionsfarbe an den Wänden? Bodenbeläge aus Vinyl oder Teppich? Das kann schon viel Geruch erzeugen. Gerade im Sommer kann im Inneren des Hauses auch die Luftfeuchtigkeit ansteigen, wenn es draußen warm und schwül und innen - durch gute Dämmung eher kühl ist. Dann kondensiert einfach mehr. Wir haben im Schlafbereich ein Fenster mit einem Insektengitter ausgestattet und haben es im Sommer nachts immer offen. Dazu habe ich mir angewöhnt, an heißen Tagen morgens früh um sechs quasi im gesamten haus Durchzug zu machen. Das kühlt recht gut und der Feuchte-Effekt ist auch weg.
Ansonsten werden sich die Ausdünstungen auch noch legen.
Darf ich fragen, woraus eure Außenwände bestehen?
 
B

Bookstar

Jetzt musst du auch mal eine Nacht die Anlage ausschalten und dann messen. Damit wir überhaupt wissen, ob das Gerät richtig misst und das Haus auch wirklich dicht ist (falls kein BD Test gemacht wurde).

Dann kann man sagen ob die Anlage richtig arbeitet.

Das mit den Gerüchen ist tatsächlich ein Thema. Das schafft keine Anlage, da erwartest du zu viel.
 
M

matte

Kannst du mir bitte verraten, welches Gerät du da verwendest? Würde mich für mich selbst interessieren. Danke!
 
J

jeti79

Welche Farbe wir genau an den Wänden haben, kann ich nicht genau sagen: im OG ist aber alles, bis auf den Flur tapeziert und gestrichen, ja.
Die Bodenbeläge sind komplett Laminat, außer das Bad ist gefliest und tapeziert. Teppich haben wir nicht.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Luftfeuchtigkeit bei uns im Sommer sehr hoch war und die Temperaturen auch extrem hoch waren (Ich hatte mal morgens um 8 Uhr 28 Grad im Schlafzimmer abgelesen)

Unser Wandaufbau ist folgender:
Backstein-Außenmauerwerk
2cm Luftschicht
14cm Dämmung 035er (Glaswolle)
17.5er Ytong
Gipsputz
 
J

jeti79

Jetzt musst du auch mal eine Nacht die Anlage ausschalten und dann messen. Damit wir überhaupt wissen, ob das Gerät richtig misst und das Haus auch wirklich dicht ist (falls kein BD Test gemacht wurde).

Dann kann man sagen ob die Anlage richtig arbeitet.

Das mit den Gerüchen ist tatsächlich ein Thema. Das schafft keine Anlage, da erwartest du zu viel.
BlowerDoorTest (?) wurde tatsächlich nicht gemacht. Anlage ausschalten kann ich ja auch über Tag mal machen - dann sollten die Werte ja hochgehen, oder?

Kannst du mir bitte verraten, welches Gerät du da verwendest? Würde mich für mich selbst interessieren. Danke!
Wir haben eine Wolf CWL300 bekommen - bei meinen Nachbarn, die die gleiche Anlage haben, scheint das sehr gut zu funktionieren.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
3Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
4Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
5Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
6Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
7Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
8Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
9Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
10Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen 18
1120% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 113
12Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen 50
13Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
14Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? 42
15Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
16Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 15
17Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben