Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW
>> Zum 1. Beitrag <<

P

priviticerul

Wie ist denn eure aktuelle Kostenstruktur/Sparrate?

Meine Schwiegereltern haben auch eine MRH (abbezahlt), welches Sie vermieten. Um deren aktuelle Immobilie zu finanzieren, ist die Bank mit einer Grundschuld in dem MRH.
Abtrag 1600 € monatlich für das neue Haus. 850 € Mieteinnahmen kalt, ähnliches Gehalt wie ihr. Allerdings sehr hohe Konsumkosten.

Nachdem zuletzt Mietnomaden für einen enormen Schaden gesorgt haben, musste die Altersvorsorge angezapft werden, damit das Konstrukt nicht zusammenbricht.

Bitte denkt daran, dass die Mieteinnahme noch versteuert werden muss.
aktuell haben wir in Monat Max. 1500€ Ausgaben, ohne dabei auf Sachen zu verzichten und groß zu sparen. Urlaub wäre sowieso nicht mehr drin für die Zukunft.
 
G

ghost

Welche Gründe sprechen den für das Szenario Vermietung des Reihenmittelhaus?
Emotionale? Oder ist es ein finanziell lukratives Investment?
Oder ist der Gedanke einen möglich hohen FK-Einsatz zu verwenden?

Deutlich entspannter wäre es sicher, wenn ihr das Reihenmittelhaus verkauft, 100k mehr einbringt und den Rest z.B. anderweitig investiert.
Dann sind auch Urlaube etc. sicherlich drin.
 
P

PyneBite

Welche Gründe sprechen den für das Szenario Vermietung des Reihenmittelhaus?
Emotionale? Oder ist es ein finanziell lukratives Investment?
Oder ist der Gedanke einen möglich hohen FK-Einsatz zu verwenden?

Deutlich entspannter wäre es sicher, wenn ihr das Reihenmittelhaus verkauft, 100k mehr einbringt und den Rest z.B. anderweitig investiert.
Dann sind auch Urlaube etc. sicherlich drin.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch lieber vermieten als verkaufen. Wenn die neue Immobilie abbezahlt sein sollte, kann man nämlich von den Mieteinnahmen 3 Monate im Jahr in den Urlaub fliegen
 
P

priviticerul

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch lieber vermieten als verkaufen. Wenn die neue Immobilie abbezahlt sein sollte, kann man nämlich von den Mieteinnahmen 3 Monate im Jahr in den Urlaub fliegen
Genauso ist das. Bares auf dem Konto hält sich nicht lange, Betongold hält sich eben ewig. Wenn ich überlege, dass wir in 2010 mal für 184000€ gekauft haben... und ich bin einfach der Meinung, dass Immobilien in Deutschland eben nicht billiger werden. Außerdem ist das RH in der Stadtmitte. Zu Fuß alles erreichbar. Einkaufen, Ärzte, Behörden usw.
 
P

PyneBite

Genauso ist das. Bares auf dem Konto hält sich nicht lange, Betongold hält sich eben ewig. Wenn ich überlege, dass wir in 2010 mal für 184000€ gekauft haben... und ich bin einfach der Meinung, dass Immobilien in Deutschland eben nicht billiger werden. Außerdem ist das RH in der Stadtmitte. Zu Fuß alles erreichbar. Einkaufen, Ärzte, Behörden usw.
Wie habt ihr das Haus in 10 Jahren abbezahlt?
Bei den Ausgaben von 1500 € ist die Rate vermutlich nicht mehr mit drin?
 
P

priviticerul

Wie habt ihr das Haus in 10 Jahren abbezahlt?
Bei den Ausgaben von 1500 € ist die Rate vermutlich nicht mehr mit drin?
Wir hatten nur 130k Finanzierung gehabt und durch die 5% jährliche Sonderrate ging das eben ziemlich schnell. Am Anfang ca. 1 Jahr haben die Eltern etwas geholfen bis wir mit dem Studium fertig waren.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt? 18
2Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat 23
3Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
4Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen 34
5Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus 30
6Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
7Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung 69
8Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
9Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten? 44
10Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974 12

Oben