Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?

4,90 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sparfuchs77

Da bin ich voll bei Dir !
Meine Frau sieht das aktuell leider noch nicht so. -.-* Hoffentlich kann der anstehende Architektentermin das ändern.

Zudem gibt es auch Dinge die sich nicht so einfach in einem Abstellraum verstauen lassen, da diese auf Grund ihrer Bauform oder Größe nicht in einen Schrank passen und daher Zwangsläufig irgendwo am Boden geparkt werden müssen. Dann baut man 180m² anstatt 140m² mit Keller und hat effektiv ebenfalls nur 140m² "Wohnraum" zu Verfügung. Preislich gesehen dürften beide Varianten etwa in der gleichen Region liegen. Wobei man meiner Meinung nach bei Variante mit Keller dann doch mehr Raum zu Verfügung hat.

Schlussendlich muss es aber jeder für sich entscheiden !
Naja am Ende musst du schon fair vergleichen.

180qm ohne Keller vs 140qm mit Keller ist das nicht wirklich. Der Keller hat sicher nicht nur 40qm oder ;) Und Keller in Wohnraumqualität (evtl drittes Bad, Ordentlich hohe Decken, ordentliche Fußbodenbeläge, Heizung etc pp) kostet genauso 2000-2500€ / qm.

Keller mag praktisch sein, ohne Frage. Meine Eltern haben auch einen. Wir haben absichtlich ohne gebaut. Aber diese Keller Diskussion brauchen wir jetzt nicht noch einmal. Wichtig ist nur das man ordentlich vergleicht. Das wird euch der Architekt schon mittteilen, wo sich die Kosten in etwa die Waage halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Ansgar387

Ich bin halt auch der Meinung, dass das Haus nie so "praktikabel aufgeräumt" sein kann wie mit einem Keller... Klar, als Stauraum ist der Keller schon sehr teuer, keine Frage, allerdings habe ich halt alles im Haus und muss nicht ständig in ein Gartenhäuschen, eine Garage oder sonst wo hin laufen. Heutzutage gehört der Keller auch total zum Haus dazu - im Vergleich zu früher, da ist man nicht gerne in den KALT-Keller gelaufen xD
okay, wäre bei uns auch noch nicht final entschieden, wie wären den etwa die Kosten für einen Keller? Etwas Licht sollte es ja dann dennoch im Keller haben --> Fenster / Heizung ebenfalls, am Besten Zugang von außen. Ich fürchte wenn man diese ganzen "Extras" für einen Keller dazu rechnet, ist man schnell nicht mehr so günstig unterwegs.
 
S

Sparfuchs77

Etwas Licht sollte es ja dann dennoch im Keller haben --> Fenster / Heizung ebenfalls,
2000-2500€ der m². Ist ja nichts anderes als Wohnraum im EG oder OG. Fenster, Heizung, Elektrik, vielleicht sogar ein Bad oder Sauna... Gibt sich dann Kostentechnisch nichts mit oberirdischem Wohnraum.
 
Tolentino

Tolentino

Ich behaupte ein echter Wohnkeller ist sogar teurer als überirdischer Wohnraum:
- mehr Erdarbeiten / zu entsorgender Aushub
- komplexere Abdichtung
- Lichthöfe teurer als Fenster zus. Drainage?
- Hebeanlage

Dann lieber noch ein OG, wenn es der Bebauungsplan zulässt.
 
E

exto1791

okay, wäre bei uns auch noch nicht final entschieden, wie wären den etwa die Kosten für einen Keller? Etwas Licht sollte es ja dann dennoch im Keller haben --> Fenster / Heizung ebenfalls, am Besten Zugang von außen. Ich fürchte wenn man diese ganzen "Extras" für einen Keller dazu rechnet, ist man schnell nicht mehr so günstig unterwegs.
Wir bezahlen ca. 65k für unseren Keller - jedoch mit weißer Wanne und 160m² Haus. Solltest du also in Richtung 140m² Haus gehen und ohne weiße Wanne bauen können - kommst du vielleicht mit 40-50k für einen Keller hin.

Zusatzkosten für Fenster musst du rechnen, solltest du Heizung wollen kostet das natürlich auch nochmal Geld. Zugang von außen natürlich auch nicht ganz billig --> diese ganzen Extras musst du mal durch kalkulieren und dann schauen ob es sich für deine Ansprüche lohnt oder eben nicht.

Meine Meinung: Bei den totisolierten Häusern heutzutuage brauchst du nicht unbedingt ne Heizung unten (solltest du rein in Richtung Nutzkeller gehen), Zugang von außen ist ganz schön (war bei uns nicht möglich aufgrund der weißen Wanne, bzw. wäre einfach zu teuer gewesen), paar kleine Fenster kosten jetzt auch nicht die Welt.

Die Grundfrage ist natürlich: Wenn überhaupt Keller, dann: Nutzkeller oder Wohnkeller? Wohnkeller kannst dann schon mit 2.000€/m² kalkulieren, beim Nutzkeller minimiert sich das natürlich erheblich.

Achtung: Preise basieren auf unserem NUTZKeller! Das ist ein erheblicher Unterschied.
 
S

Sparfuchs77

Wir bezahlen ca. 65k für unseren Keller
Baut ihn erst mal und dann können wir uns gern noch einmal unterhalten :) Ich glaub nicht so wirklich dran. Das Papier auf dem Zahlen stehen ist geduldig. Ich will dir wirklich nichts unterstellen, aber über ungelegte Eier zu reden bringt doch nichts. Wenn der Keller steht und du wirklich die Rechnung hast, wäre ein Feedback aber echt cool.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
2Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
3Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
4Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller 42
5Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
6Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
7Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
8Energiesparverordnung ohne Heizung 10
9Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
10Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
11Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
12Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
13Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
14Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
15Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
16Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
17Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
18Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
19Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
20Rollladen / Heizung Steuerung via API 11

Oben