Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung

4,70 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung
>> Zum 1. Beitrag <<

bra-tak

bra-tak

Mein Thema artet ja ganz schön aus. Stört mich aber nicht weiter. Ich bin ja hier um Meinungen zu hören

einen Gedanken hatte ich aber nun noch bzgl Eigenkapital. Vielleicht kann mir da mal jemand meinen Knoten im Hirn lösen.

gehen wir mal von einem Gesamtvolumen von 500k€ aus. Auf Grund der aktuell jährlich rund 6% steigenden Immobilien und Grundstück Preise macht das gleiche Paket in einem Jahr 530k€.
Man müsste sich also pro Jahr erstmal 30k€ ansparen, damit sich das ganze inflationsbereinigt lohnt. Das sind 2.5k€ pro Monat. Wieso dann überhaupt noch Eigenkapital anhäufen statt 110% zu finanzieren?

sicherlich habe ich einen Gedankenfehler. Ist eh nicht mein Tag heute...
 
M

Maschi33

Mein Thema artet ja ganz schön aus. Stört mich aber nicht weiter. Ich bin ja hier um Meinungen zu hören

einen Gedanken hatte ich aber nun noch bzgl Eigenkapital. Vielleicht kann mir da mal jemand meinen Knoten im Hirn lösen.

gehen wir mal von einem Gesamtvolumen von 500k€ aus. Auf Grund der aktuell jährlich rund 6% steigenden Immobilien und Grundstück Preise macht das gleiche Paket in einem Jahr 530k€.
Man müsste sich also pro Jahr erstmal 30k€ ansparen, damit sich das ganze inflationsbereinigt lohnt. Das sind 2.5k€ pro Monat. Wieso dann überhaupt noch Eigenkapital anhäufen statt 110% zu finanzieren?

sicherlich habe ich einen Gedankenfehler. Ist eh nicht mein Tag heute...
Naja, in der Theorie ist es ja durchaus möglich, dass die Immobilienpreise/Baukosten in den kommenden stagnieren, wenn nicht gar sinken. Und schon sieht die Rechnung anders aus... Ganz so einfach ist es eben nicht, es basiert leider alles nur auf Annahmen.
 
bra-tak

bra-tak

Naja, in der Theorie ist es ja durchaus möglich, dass die Immobilienpreise/Baukosten in den kommenden stagnieren, wenn nicht gar sinken. Und schon sieht die Rechnung anders aus... Ganz so einfach ist es eben nicht, es basiert leider alles nur auf Annahmen.
Wenngleich es keine Anzeichen für fallende Preise gibt. Gerade mit steigenden Mieten in den Ballungsräumen überleben viele doch, ob die eigenen vier Wände nicht Vorteile hätten.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
2Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
3Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
4Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
5Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
6Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
7Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
8Hausbau ohne Eigenkapital 26
9Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
10Finanzierung mit meinem Eigenkapital möglich? 19
11Wie viel Eigenkapital wird beim Grundstückskauf eingesetzt? 13
12Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
13Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
14Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
15Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
16Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
17Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
18Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
19Beleihungswert & Eigenkapital 11
20Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? 19

Oben