Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Warum soll das Grundstück eben werden?
Das gibt der Hang nicht her und ist auch nicht notwendig.
Ihr könnt von 2 Ebenen in den Garten.

Legt Terrassen an. 1 Ebene für Essen, Grillen
1 oder 2 Ebenen für Spielen/Pool
1 Ebene Nutzgarten
den Rest laßt es wie es ist. Die Obstbäume brauchen keine Ebene

Ist der Aushub überhaupt zum Einfüllen geeignet? Lehm ist jetzt nicht so guter Gartenboden.
 
W

wibble

Hier mal eine Höhenskizze wie ich es mir vorstelle. Und auch noch die Himmelsrichtungen bei der anderen Skizze hinzugefügt.
Höhenprofil.png
GS.png


"Höher" stellen will ich das Haus, weil ich mehr Licht möchte und man dann den tollen Ausblick auf Wiesen und Felder hat. Zudem ist da wo das O der Himmelsrichtungen ist eine Art kleiner Wald, der dann südlich zum Hausstünde, wenn ich das Haus "tiefer" setzen würde. Das würde viel Schatten bringen. Im Osten ist ein bisschen Wald, im Süden und Westen kilometerweite Wiesen und im Norden sitzt der Nachbar.

Wie genau der Boden beschaffen ist, muss ich noch prüfen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wibble

Himmelsrichtungen?

Grundsätzlich finde ich das keine gute Idee. Warum würde man eine lange, steile Einfahrt haben wollen? Was du vielleicht an Erdaushub sparst, wird durch die Mehrkosten der Einfahrt und grundstücksinternen Erschließung aufgefressen.
um zum Haus und zur Garage zu gelangen. Geht primär um die Lage des Hauses bei dem Vorhaben, weniger um die Aushubkosten zu sparen. Wenn ich so weit unten baue, dann habe ich Schatten, keine so tolle Aussicht und auf der einen Seite eine mega hohe Stützmauer/Steilhang. 3 Meter Höhe kann ich mir hingegen deutlich besser vorstellen. Mit 3 versetzten Beeten übereinaner von jeweils 1 Meter Höhe und tiefe.
 
H

haydee

Wir haben ungefähr 1,2m Höhe auf 8m Länge bei unserer Hofeinfahrt. Das geht noch (außer die paar Tage im Winter mit Eis und Schnee) aber du willst 3 m Höhe. Nimm mal ein Geodreieck und schaue dir die Neigung an. Laß das. Zumal die Erschließung, die Hofeinfahrt wahnsinnig teuer wird.

Du liegst doch so oder so höher als deine Nachbarn im Osten und der im Süden ist weit weg.
 
H

haydee

Beim 1. Bild
Erkennst du grob die Steigung Hofeinfahrt.
Mauer links sind 90 cm

Beim 2. Bild Kleine Mauer 60 cm
Große 2 m links höher
mehrkosten-hanggrundstueck-mit-baumbestand-384494-1.jpeg

mehrkosten-hanggrundstueck-mit-baumbestand-384494-2.jpeg
 
X

-XIII-

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann Bau die Garage als Tiefgarage unter den Keller und nen Aufzug nach oben. So wie du es eingezeichnet hast, ist es unpraktisch und trotzdem teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steigung bei Hofeinfahrt? 16
2Hofeinfahrt / Terrasse schlecht ausgeführt 10
3Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
4Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
7Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
8Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
20Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15

Oben