Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht.

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht.
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mike29

War vorhin neugierig, weil du so überrascht gewirkt hast. (Naja, deine Antwort). Im Nachbargesetz SH steht das auch drin. Wobei hier nur auf Verlangen des Nachbarn eingefriedet werden muss. Nennt sich allerdings trotzdem Einfriedungspflicht.
 
Y

ypg

Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Pflicht besteht, wenn der Nachbar es einfordert (also die rechte Seite des Grundstücks). Wenn dem Nachbarn es also egal ist, muss man nicht.

Somit hänge ich mich mal an den Thread hier: unser linker Nachbar hat auf unserer Seite keine Einfriedung, also auf 20 Meter keine, auf 10 Meter hat er eine Strauchhecke.
Ich habe ihm 2 Mal gesagt, dass er etwas hinsichtlich der Einfriedung etwas machen müsste... "jaja, mal schauen, kein Geld und keine Zeit". Nun ist er verzogen, will sein Haus verkaufen, wird aber nix, also hat er Mieter auf Zeit - eine kleine Grossfamilie. Der Jüngste, 3 Jahre, kennt keinen Schmerz und keine Grenzen und peest durch Heckenlücken mit seinem Roller durch unser Carport auf unsere Terrasse. Zumindest war es im Sommer so.
Was ist denn jetzt, wenn was passiert? Mein Auto unter dem Carport zB?
Und wenn nix passiert: fange ich bei den neuen Eigentümern wieder an, auf den Zaun anzuspielen? Kann er sich dann auf das Gewohnheitsrecht berufen?

Ob es der Hecke oder uns stört, dazu sage ich mal nix, süss ist der Fratz... ich sag auch mal nix dazu, dass man seinem Nachbarn keinen Druck ausübt, sondern hofft, wenn man beim Bierchen das mal erwähnt, es gut sein soll (man will ja miteinander gut auskommen)
 
M

Mike29

Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Pflicht besteht, wenn der Nachbar es einfordert (also die rechte Seite des Grundstücks). Wenn dem Nachbarn es also egal ist, muss man nicht.
So steht es zumindest in den jeweiligen Gesetzen, die ich mir neugierigerweise mal kurz durchgelesen habe. Teilweise stand auch direkt drin, dass, wenn die Nachbarn sich einigen, man keinen Zaun setzen muss.
Wie das in deinem Fallbeispiel rechtlich und von der Haftung her aussieht, kann ich nicht sagen.
 
Nordlys

Nordlys

Wir reden ein wenig aneinander vorbei. Natürlich kann ein Zaun sinnvoll sein. Das es hübsche Ex. gibt stimmt auch. Nur bin ich allergisch auf Pflicht. Wenn Herr und Frau H. nebenan und Herr und Frau Karsten, alle ohne Kinder mit Roller, gut ohne Zaun nebeneinander leben können, so hat sich m.E. kein Gesetzgeber da aufzudrängen und zu sagen, da muss aber einer hin. Klar? Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99285 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
3Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
4Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
5ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
6Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
7Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
8Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
9WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
10Einfriedung an öffentlichen Straßenraum 26
11Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
14Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
15Carport der kein Carport sein darf 22
16Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
17Carport mit massiven Schuppen 30
18OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
19Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
20Pflichten eines Carport Herstellers 23

Oben