Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie
>> Zum 1. Beitrag <<

N

netuser

Das wird so nicht funktionieren.
Dein Wandstummel zwischen Dusche und Toi dürften ca. 60cm sein. Dein eingezeichnetes Toi demnach ca. 42x28cm...!!
Unsere Schüssel hat ca. 57x40cm plus in der Länge noch 14cm Vorwand...die kommt bei dir ja auch noch dazu. Wenn du das maßstabsgetreu einzeichnest kommst du weder gescheit in die Dusche noch passt du vor das Waschbecken.

Dein "Schrank" links vom Waschbecken hat 27cm Tiefe bei 55cm Breite...merkst selber.
Gegen den Handtuchhalter rennst du jeden Morgen.
Nochmal: zwacke an der Technik ab!
OK, überzeugt, merk ich selber
Auf jeden Fall werden wir uns noch dran setzen und zusammen mit dem Architekten irgendwas vielleicht in die Richtung ausarbeiten ....

Im Moment fehlt mir die Übersicht wieviel anschließend vom HW fehlen bzw. ob in die "Nische" dahinter z.B. die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und/oder Wärmepumpe aufgestellt werden kann/darf....

Danke auf jeden Fall.

neubau-166-qm-15-geschosse-grundriss-fuer-5-koepfige-familie-430862-1.png
 
N

netuser

Ohjemine

Nein!

Also: ich habe von kontern gesprochen. Das bedeutet so in etwa spiegeln. Da ist dann nichts mit Schlauch oder längere Wege, wenn Du den Garten eher seitlich siehst.
Ohjemine, du hast recht
Das "Kontern" habe ich falsch verstanden

So wie ich es sehe- korrigiere mich - ist doch im Osten die Böschung, also das Grundstück mehr schlecht als recht. Deshalb wollt Ihr die Terrasse im Süden, und im Westen ist dann die Straße und Zufahrt?!
Ja, ich muss leider korrigieren, denn die Böschung fängt eigentlich erst ab dem rot-markierten Bereich an (siehe Anhang). Davor, im grün-markierten Bereich, wird eine normale Gartenfläche nutzbar sein.

(Bestens wäre es natürlich, wenn man das mal für sich aufzeichnet, auch für die Community hier. Wir müssen nämlich immer Deinen Entwurf drehen und daran erinnern, wo Süd und Nord ist.) Edit: danke, @11ant
Wie dem auch sei: Du argumentierst mit Sonnenaufgang, den kaum jmd genießen kann, weil zur Tageszeit ist eh kaum jmd da. Statt dessen wird der Sonnenuntergang ignoriert, von dem jedes Familienmitglied etwas hätte, weil abends die Familie zu Hause ist, bestens im Garten sitzt.
Dann könnte ja irgendjemand Dir ins WZ schauen. Sehe ich immer noch nicht.
Es kann Dir jetzt eher einer aufs ungemachte Bettchen schauen...
Falls Du mich falsch verstehst: bitte hier:
Anhang anzeigen 50955
Da kann zur Straße eine schöne Hecke bzw Bepflanzung und Ihr habt einen tollen Garten mit ner tollen Hausausrichtung.
Danke für die ergänzende Zeichnung zur besseren Vorstellung! Hätte ich so auf Anhieb sicher nicht hingekriegt

Ich verstehe deine Argumentation in Bezug auf die Himmelsrichtungen, tue mir dennoch schwer im Zusammenhang mit den genannten Bedenken und Nachteilen.
Zumal wir auf der Südseite ja kaum/wenig Platz haben werden (ca. 4 m), sofern die Planung mit der Garage auf der Nordseite bleibt....

Dafür würden wir die größere Gartenseite im Ostern fast vollständig "ungenutzt" lassen

Allerdings würde ich jetzt zB wahrscheinlich auch den Flur zurück kontern... da muss man schauen, was das OG so macht.
In dem Fall würde es aber mit dem Eingang zum HW wiederum nicht passen oder?


neubau-166-qm-15-geschosse-grundriss-fuer-5-koepfige-familie-430871-1.png
 
11ant

11ant

Letztlich meinst du also, dass keine Garage gebaut werden sollte?
Richtig. Eine Garage á la Nordlys ist für Werkbank, Pirellikalender, Getränke und m.E. solltest Du auch den Rasenmäher noch da reinstellen. Das braucht keine normale Garagenlänge, da geht weniger. Zwei Autos sehe ich bequem vor dem Schlafzimmer an der Straße stehen können.
Ja, ich muss leider korrigieren, denn die Böschung fängt eigentlich erst ab dem rot-markierten Bereich an (siehe Anhang). Davor, im grün-markierten Bereich, wird eine normale Gartenfläche nutzbar sein.
Die Höhen sagen etwas anderes.
 
N

netuser

Richtig. Eine Garage á la Nordlys ist für Werkbank, Pirellikalender, Getränke und m.E. solltest Du auch den Rasenmäher noch da reinstellen. Das braucht keine normale Garagenlänge, da geht weniger. Zwei Autos sehe ich bequem vor dem Schlafzimmer an der Straße stehen können.
Leider dürfen die Vorgärten so nicht genutzt werden, siehe städtische Vorgabe:
"Die Vorgärten sind dazu vorwie- gend mit einheimischen Sträuchern, bodenständigen Gehölzen oder kleinen Bäumen zu bepflanzen. Auf eine übermäßige Versiegelung soll – mit Ausnahme der Zuwege und Zufahrten zu Garagen, Carports und Stellplätzen – verzichtet werden. Der Anteil an Kies, Schotter und vergleichbaren Materialien wird für den Bereich des Vorgartens auf maximal 15% beschränkt."


Die Höhen sagen etwas anderes.
So sieht es laut Vorgaben aus, dass der Wall bis zu einer Höhe von 1 m zu erhalten ist. Also ungefähr an der gekennzeichneten Grundstücksgrenze. Zumindest hoffe ich, dass wir hier nichts missverstanden haben

neubau-166-qm-15-geschosse-grundriss-fuer-5-koepfige-familie-430883-1.png
 
11ant

11ant

Leider dürfen die Vorgärten so nicht genutzt werden, siehe städtische Vorgabe:
"Die Vorgärten sind dazu vorwie- gend mit einheimischen Sträuchern, bodenständigen Gehölzen oder kleinen Bäumen zu bepflanzen. Auf eine übermäßige Versiegelung soll – mit Ausnahme der Zuwege und Zufahrten zu Garagen, Carports und Stellplätzen – verzichtet werden. Der Anteil an Kies, Schotter und vergleichbaren Materialien wird für den Bereich des Vorgartens auf maximal 15% beschränkt."
Na und ? - das sind doch Stellplätze. Niemand hat die Absicht, eine Versiegelung zu errichten
 
Y

ypg

Na und ? - das sind doch Stellplätze. Niemand hat die Absicht, eine Versiegelung zu errichten
nee, so einfach ist das nicht. Wenn keine Bebauung, sei es auch nur Stellplatz nicht gewünscht ist, sollten Alternativen geschaffen werden.

Dafür würden wir die größere Gartenseite im Ostern fast vollständig "ungenutzt" lassen
wieso ungenutzt? Nutz ihn doch als Garten?!
Wie auch immer: es ist zum Glück Eure Entscheidung
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben