Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung?

4,90 Stern(e) 19 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

Ihr seid gute Sparer. So eine hohe Summe zu finanzieren in der Elternzeit haben einige Bank ein wenig Bauchschmerzen. Viel Erfolg
 
J

Joedreck

Das Grundstück ist 30m von der Straße entfernt. Ich hoffe, dass unser Bauträger die Position ordentlich veranschlagt hat. Ich habe da gar keine Expertise!
Den Punkt mit den Außenanlagen nehme ich mit. Da will ich viel selber machen und erstmal nichts aufwendiges, aber trotzdem scheint das knapp zu sein. Das liest man auch aus den anderen Comments raus! Danke dir!


Die Garage steht mit 35T€ erstmal drin. Erschließung passt hoffentlich halbwegs, aber Außenanlagen ist wohl nicht ganz realistisch. Auch wenn es erstmal nicht viel mehr als Rasen und 2-3 Sträucher sein sollen ;)


Laut Bauträger schaffen die mit der Ausstattung meist KFW 40. Ob der Tilgungszuschuss höher oder niedriger ausfällt, ist für mich in einem ersten Schritt zweitrangig.
Den Hinweis mit den Außenanlagen nehme ich gerne mit. Ich das habe ich bei den wenigen Kommentaren jetzt schon öfter gesehen. Das Grundstück ist aber flach wie eine Flunder - ist nichts kompliziertes. Das Thema mit der zweitel ELternzeit habe ich auf dem Zettel. Die Gehaltssteigerung sollte das covern, aber damit sollte man natürlich nicht fest planen.

Danke schon mal an alle für das Feedback.
Bin Controller und gelernter Bänkster - Traurig, dass ich mich überhaupt an euch Fachleute wenden muss :-)
Ist gar nicht peinlich. Neutrale Antworten gibt's nirgends besser. Und ich kannte mal eine Bankerin die 0 mit Geld umgehen könnte - im Gegensatz zu euch.
Ihr habt vernünftig kalkuliert, übertreibt es nicht mit Ansprüchen (siehe Autos), habt die Zukunft mit bedacht. Kommen die Nebenkosten höher, kannst du immer noch die Garage später aufbauen lassen oder das erstellte Fundament für ein Carport nutzen.
Und etwas Bares habt ihr ja auch noch als Puffer liegen.
Und insgesamt gilt das Grundstück natürlich auch noch als Eigenkapital.
Die Elternzeit könnte doof wirken bei den Banken zeigt hier die Erfahrung aus dem Forum.

Ansonsten - genießt den Hausbau
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben