Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage

4,40 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bamue89

Irgendwie fällt mir dazu nichts mehr ein. Aber okay ich hoffe du wirst glücklich mit deinem "Luxusbad" . Ich bin kein Architekt und werde es auch nicht sein, also maße ich mir nichts an. Will hier auch nicht den Sinn dieser Diskussion in Frage stellen aber ich glaube der ist schon diverse Seiten zuvor durch deine Art und Weise mit Kritik umzugehen verloren gegangen.

Ich wünsche dir auch von Herzen eine wohlige Nacht. Mögen dir noch viele neue und atemberaubende Badgrundrisse einfallen !

:thumbsup:
 
Y

ypg

Nein, darf ich Dich daran erinnern, dass Du geballte Power von Hinweisen bekommen hast? Die Umsetzung liegt in erster Linie in Deinem Kopf, dann kommt der Gang zum Architekt, diese Fehler zu minimieren. Zumindest muss es ja beim Bauherren auch ankommen, was da Gutes gemeint ist.
Das hat es bei Dir leider nicht so ganz, entsprechend hat Climbee also alles noch mal ausgeholt.
Warum sollte Dir jetzt jemand eine Skizze mit anderen Möglichkeiten machen, wenn Du die Fehler schön redest und nicht wissen willst?
Wenn einer von uns sich hier nach Feierabend ransetzt, vergeht eine gute Woche mit Planung für jemanden, der ja die Nachteile an seinem Plan nicht sieht.
Auch das Bsp mit der Ankleide: es geht natürlich darum, den anderen beim Aufstehen oder Schlafen gehen nicht zu stören, deshalb hat Climbee Dir den Zugang zum Schlafzimmer _über_ die Ankleide vorgeschlagen. Damit bleibt nämlich auch der Intimbereich im Elternbereich und nicht im Flur.
Ich gebe Dir mal den Tipp und blätter mal im Forum nach anderen Grundrissen.
Wenn nur einer von uns die Zeit und Lust hätte, einem Ungläubigen eine Stadtvilla mit Einliegerwohnung und DG zu zeichnen, dann hättest Du hier schon was.
Aber es ist nun mal nicht so, dass einer von uns jenseits bei a anfangen kann.


Grüsse
 
google80

google80

...Und wieder nicht richtig gelesen, vom Kern abgewichen, Tatsachen verdreht aber Zeit zum bla bla haben hast du...aja.
 
A

Alex85

Könnt ihr das hier nicht einfach beenden? Hat doch offensichtlich für alle Beteiligten keinen Zweck mehr.
 
kbt09

kbt09

@google80 ... sorry, Zeit zum Bla bla scheinst du zu haben. Wie schon ganz am Anfang geschrieben, ist dies ein umfangreiches Projekt, wo man nicht mal eben eine Wand verschieben kann, um Ungereimtheiten, schlechte Anordnung oder ähnliches geschickter zu machen.

Sehr angenehm fand ich z. B. diesen Beitrag.

Die Krönung ist jedoch dein angepasstes Bad
in eine zugängliche Wanne zu steigen?


Wo bitte ist die Wanne frei zugänglich? Am Ende neben der Dusche.

Meine Hinweise bezüglich Treppe, Treppenlage und meine Zweifel bezüglich der Breite der WC-Nische bzw. dem Passen der Treppenausschnitte etc. bist du scheinbar auch noch nicht nachgegangen. In dem Zusammenhang .. das EG-Bad

ist mit geplantem Eckeinstieg und Schrank auch nicht so der Knaller für einen Neubau.

Ich finde ja nach wie vor, man muss dieses Projekt von Grund auf neu beginnen, schon weil das Wohnzimmer so sehr dunkel werden wird. Weil die Terrasse der Einliegerwohnung im Grenzstreifen liegt und so diversen hier allen aufgezählten Gründen.
Mir fehlt z. B. beim Lageplan die Straßenführung:


planrechts ist da auch Straße? ... Dann auch Andeutung, wie die Nachbarhäuser mit ihren Garagen ca. gestellt sind, so dass man sich mal von dem aktuellen Plan lösen kann.
 
kbt09

kbt09

Was mir noch auffällt:
Schlafgäste pro Jahr: 12-24
Das Haupthaus soll bewohnt werden von 2 Erwachsenen und 1 Kind/Teenager? Kommt nicht ganz klar raus.

Gast soll im Büro im EG schlafen (den Raum vielleicht mal mit Bett zeichnen) ... wozu dann eigentlich 2 Kinderzimmer?

320 Tsd. incl. Ausstattung nachdem der Architekt 290Tsd fürs Haus geschätzt hat, halte ich ja für sehr eng. Müssen denn überhaupt 2 Kinderzimmer sein? Könnte man die geplante "Nicht 2 Geschossigkeit" nicht auch ohne Einliegerwohnung erreichen, in dem das OG kleiner als das EG ist. EG dann vielleicht etwas größer um die Räume besser zu strukturieren? Und könnte man damit nicht die bessere Ausnutzung auch von Südlicht erreichen?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84487 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
2Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 14
3Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
4Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
5Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
6Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
7Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
8Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
9Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
10Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
11Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
12Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
13Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
14Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
15Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
16Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
17Baugenehmigung für Einfamilienhaus erteilt, Einliegerwohnung noch zusätzlich? 18
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? 18

Oben