Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

77.willo

77.willo

Das ist der Hauspreis mit Grundstück.

Da kommt dann noch die Baunebenkosten dazu wie üblich , Notar , steuern , Bodengutachten usw.

Ich kann nicht nachvollziehen was nicht zu verstehen ist.
Ich ja auch nicht. Aber dennoch demonstrierst du es hier gerade.

Zu Baunebenkosten gibt es hier eine gute Übersicht, da steht vieles drinnen und weit unter 30-40k wirst du da nicht liegen. Und steuern und Notar gehören nicht dazu und kommen noch mal oben darauf. Bei deinem Angebot sogar noch mal wesentlich höher als üblich, da sie auf Haus und Grundstück anfallen, anstatt wie üblich nur aufs Grundstück. Muss man alles noch wissen, dann hier aber zu behaupten das bei bekannten nur 5000 hinzugekommen sind...
 
Nordlys

Nordlys

Stalkt doch nicht so rum. Fakt und realistisch ist, in der Gegend Prenzlau Stettin gibt es ne Stadtvilla mit Land für um 300 all incl. Ist so. Glaub ich. In Polen sind die Löhne oft schon höher als dicht westlich von Oder und Haff.
 
Y

ypg

Kaufnebenkosten vs Baunebenkosten
Sind zwei verschiedene Sachen.
Aber um diese Diskussion gehts doch gar nicht?!
 
Y

ypg

Bei winnetou gibt es eine Villa auf Grundstück für 226000. das ist korrekt.
Ich habe mal bei uns geschaut.
Vergleichbares Haus ca. 470000. Grundstück ist größer, muss bei uns auch größer sein.
Angebot ist ausführlicher, mehr Extras drin, bessere Qualität?
ID: 91638617

...

Und das bei uns- hier kann man noch günstig bauen!
 
W

winnetou78

Und Notar usw gehört für mich zu meinen Baunebenkosten genau wie Stromanschluss usw .
Warum sollte ich das noch mal gliedern .
 
Zuletzt aktualisiert 11.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5017 Themen mit insgesamt 99672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
2Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
3Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
4Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
5Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
6Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
7Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
8Wert Grundstück und Bungalow B55 11
9Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
10Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
11Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
12Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
13Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
14Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
15Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
16Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
17Grundstück selber erschließen 13
18Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
19Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12

Oben