Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Snowy36

Kannst du denn im Schlafzimmer nicht abends und nachts mit anderen Räumen querlüften?

Wir haben ein kfw55 Haus, aber haben absolut keine Probleme.
Bei uns stehen ja tags einige Fenster und Turen auf, wenn draußen 30 Grad sind hab ich die im Haus auch. Ist mir egal, bei dem Wetter bin ich eh nur draußen.
Abends gibt es Durchzug im ganzen Haus, da ist die Wärme schnell wieder raus, meist werden es angenehme 25 bis 26 Grad.
Nur das Schlafzimmer mit Westfenster (allerdings kommt da erst spät die Sonne hin) verschatten wir mit Rollläden tagsüber. Abends dann das Fenster auf, über Nacht das Fenster auf lassen und den Rollladen runter, nur unten so 20 cm offen lassen. Damit können wir prima schlafen, im Schlafzimmer sind abends max. 24, früh meist nur noch 21 bis 22 Grad.
Aus meiner Sicht ist das lüften in der Nacht das Wichtigste.
Dein Mann hat bei den Fenstern im OG Angst wegen Einbruchgefahr? Wo wohnt ihr denn? Wo es dann auch noch nachts hell ist und man nachts Schallschutzfenster braucht? Das ist dann natürlich blöd, dürfte aber bei Einfamilienhäusern nicht der Regelfall sein.

Wir haben übrigens einen Bungalow, da sind auch die Schlafzimmerfenster im EG. Deshalb ja Rollladen bis 20 cm runter und Fenster auf. Einbrecher wollen nicht ertappt werden, die brechen ziemlich sicher nicht ins bewohnte Schlafzimmer sein. Das passiert nur im Krimi
Wir wohnen auf dem Land . In einem Neubaugebiet mit am Ende mal 20 Häusern . Wenn du da am
Samstag länger schlafen möchtest als 7 Uhr ja dann machst du die Fenster lieber zu . Kinderlärm, Nachbarn werkeln , Fliesen schneiden , Pflastern , Holz machen , rasen mähen etc pp …. Und Rasen mähen und Kinder auf Bobby Cars das wird ja auch bleiben . Ja und um die Uhrzeit ist es lange bereits hell .
Und wir haben keine Rollläden sondern Fensterläden… die kann man schließen und
Dann kommt bisschen Luft aber durch …. Aber selbst das traut er sich im EG nicht Offen zu lassen …. Denn wir Schlafen ja eigentlich im
OG wenn sich da jemand zu schaffen macht bekommen wir das ja gar nicht mit ?

Ja vielleicht nicht in dein Schlafzimmer aber wenn du an der anderen Hausseite zum querlüften offen hast ?
 
M

motorradsilke

Wir wohnen auf dem Land . In einem Neubaugebiet mit am Ende mal 20 Häusern . Wenn du da am
Samstag länger schlafen möchtest als 7 Uhr ja dann machst du die Fenster lieber zu . Kinderlärm, Nachbarn werkeln , Fliesen schneiden , Pflastern , Holz machen , rasen mähen etc pp …. Und Rasen mähen und Kinder auf Bobby Cars das wird ja auch bleiben . Ja und um die Uhrzeit ist es lange bereits hell .
Und wir haben keine Rollläden sondern Fensterläden… die kann man schließen und
Dann kommt bisschen Luft aber durch …. Aber selbst das traut er sich im EG nicht Offen zu lassen …. Denn wir Schlafen ja eigentlich im
OG wenn sich da jemand zu schaffen macht bekommen wir das ja gar nicht mit ?

Ja vielleicht nicht in dein Schlafzimmer aber wenn du an der anderen Hausseite zum querlüften offen hast ?
Das Querlüften mach ich nicht die Nacht durch, nur bis zum schlafen gehen, das reicht.
Und dann eben im Schlafzimmer auflassen.
Da muss wohl Jeder einen Weg für sich finden.
 
B

Baranej

Wir dunkeln tagsüber per Rollläden ab (mindestens Süd-/Westseite), lüften morgens und abends komplett quer durch und lassen nachts im OG alle Fenster auf Kipp.

Waren im Sommer immer bei 23-24 Grad. Maximum waren ca. 25 Grad im OG, als wir die >30 Grad Tage hatten und abends es auch >20 Grad war, dann kühlt abends halt nicht mehr groß was ab.
 
S

Snowy36

Die brechen auch weniger (gar nicht) in Neubaugebieten ein, weil sie wissen, dass dort nichts zu holen ist.(Ausnahme Villen)
Woher nimmst du dieses Wissen , bist du Einbrecher ?
Bei uns. In der. Gegend wird gerade in Neubaugebieten eingebrochen weil die so schön an der B16 liegen , da kann man gleich Durchbrettern nach Tschechien.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich sehe hier 2 Probleme:
1. Ausrichtung Süd-West ist ungünstig, da hast du die Sonne am Nachmittag. Wenn der Balkon mal aufgeheizt ist, lüftet man dabei die Wärme nur ins Haus
2. selbst wenn man alle Fenster öffnet, dürfte sich kaum ein ordentlicher Durchzug ergeben, die Luft muss dann um viele Ecken strömen. Das klappt nur bei ordentlich Wind. Besonders problematisch ist das in den Schlafräumen weil - typisch Mehrfamilienhaus - nur ein Fenster existiert und so die Luft zwangsläufig durch die komplette Wohnung strömen muss.

An beiden kann man nur begrenzt was machen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
2Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
3Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
4Rollläden oder Jalousien im EG 82
5Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
6Zu warmes Schlafzimmer 13
7sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
8Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe 40
9Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
10Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden 25
11Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
14Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
15Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
16Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
17Fenster / Türen / Garderobe 13
18Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
19Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
20Wie hell macht ein Fenster? 17

Oben