Pflanzen als Sichtschutz

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Pflanzen als Sichtschutz
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Curly

Bambus braucht gar nicht so viel Wasser, wie hier geschrieben wurde. Auf jeden Fall deutlich weniger als normaler Rasen. Wir haben hier im Garten ca. 10 verschiedene Sorten davon und das seit etwa 15 Jahren.
Gegossen werden sie im Sommer vielleicht einmal in der Woche, wenn überhaupt. Da sie immergrün sind ist es wichtig, dass sie auch im Winter gegossen werden. Das vergessen die meisten Leute und im Frühling ist der Bambus dann vertrocknet, nicht erfroren. Unsere Forsythien und der Hartriegel zum Beispiel müssen im Sommer dauernd gegossen werden, die Blätter hängen ganz schnell schlapp herunter, während man den Bambus Bissetii auch nur einmal im Monat gießen bräuchte, der hält sehr viel aus.

LG
Sabine
 
P

Peanuts74

Brombeere könnte ich noch anbieten - nur Salzsäure kann denen was anhaben, ansonsten wuchern die besser als Kirschlorbeere

Und völlig genügsam - brauchen eigentlich nichts.

Hör auf mit Brombeere. Wie, außer komplett ausgraben, bekommt man die überhaupt wieder los? Die wuchert bei uns, im zum Glück noch nicht angelegten Garten, wie wild, natürlich ohne eine Beere.
Uns hat ein Landschaftsbauer mal Eibe vorgeschlagen. Ich weiß nicht, ob die hier auch schon genannt wurde. Die soll auch immer grün sein und man kann sie komplett zurück schneiden und sie wächst wieder grün nach, wird also nicht immer breiter, wenn man das braune verdecken muss...
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19895 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pflanzen als Sichtschutz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben