Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)

4,80 Stern(e) 10 Votes
M

Myrna_Loy

Find ich überhaupt nicht. Wenn ich so wenig Platz hätte und zu dritt wohnen würde, würde ich keinen Tisch für 6 Personen und viel Lauffläche umzu planen. Ich würde eher einen kleinen Tisch mit ausziehbarer Tischplatte verwenden. Und die Küche mit einem Tresen zum Raum abgrenzen. Das sieht so aus wie eine lieblose Ferienwohnung. Bei den paar qm seh ich auch nicht, warum die Küche zwingend an der Terrasse sein muss, die man in Hamburg nun auch nicht 12 Monate nutzt. So kleine Grundrisse muss man komplett anders denken, als größere runterzurechnen.
 
kbt09

kbt09

Sorry, aber, nur weil man eine 3-köpfige Familie ist, heißt das ja nicht, dass man nicht auch immer mal Gäste etc. hat. Und ganz ehrlich, ich wohne alleine und liebe meinen Esstisch von 180x90 cm und könnte mir so einen kleinen Katzentisch nun überhaupt nicht vorstellen.
 
T

T-i-m-m

OG ist aktuell Vollgeschoss. Eventuell wird das noch zu einem Kniestock ab ca. 2 Meter geändert, um so mehr Dachfläche zu haben und damit etwas weniger Abstandsfläche zum Nachbarn haben zu müssen. Und damit wiederum mehr Wohnfläche in EG oder OG, aber weniger im Spitzboden. Wird die Planung zeigen was da die goldene Mitte ist.

Dachschräge zeigt nach Süden und Norden. Ist ja das selbe Dach wie das der anderen Haushälfte.
 
kbt09

kbt09

Eventuell wird das noch zu einem Kniestock ab ca. 2 Meter geändert
Würde ich versuchen zu vermeiden, da es vor allem im Kinderzimmerbereich bei dem einen Fenster dazu führen würde, das man so ein Bauchhöhenfenster bis Glashöhe max. so 160 cm erhält. (Denn es kommen ja noch Rahmen und meist Rollladen dazu).
 
M

Myrna_Loy

Sorry, aber, nur weil man eine 3-köpfige Familie ist, heißt das ja nicht, dass man nicht auch immer mal Gäste etc. hat. Und ganz ehrlich, ich wohne alleine und liebe meinen Esstisch von 180x90 cm und könnte mir so einen kleinen Katzentisch nun überhaupt nicht vorstellen.
Wir hatten lange in unserer ersten Wohnküche einen kleinen Tisch (100 x 100) an dem wir gut mit Kleinkind und Baby gesessen haben. Den konnte man mit Einlegeplatten auf 180 x 100 ausziehen. Da haben wir bei Feiern zu zehnt dran gesessen.
 
T

T-i-m-m

Würde ich versuchen zu vermeiden, da es vor allem im Kinderzimmerbereich bei dem einen Fenster dazu führen würde, das man so ein Bauchhöhenfenster bis Glashöhe max. so 160 cm erhält. (Denn es kommen ja noch Rahmen und meist Rollladen dazu).
Guter Punkt. Das Thema liegt gerade noch als "Würde das Sinn machen" Frage bei unseren Baufirmen. Entweder sein lassen oder diese flachen Schlauchfenster nehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
3Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
4Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
7Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
8Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
9Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
10Esstisch in einer kleinen Küche 49
11Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
12Maße für Küche festlegen 15
13Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
14Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
15Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
16Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
17Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
18Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
19IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
20Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10

Oben