Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm)

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm)
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hauspeter

Blähton gab es auch schon vor 20 Jahren als meine Eltern gebaut haben. Hat mich immer an Bimsstein erinnert wenn man sie schneidet. Der Vorteil war damals, man konnte auf ein WDVS verzichten und musste die Gebäudehülle nicht mit Styropor zupappen. Feuchteregulierend ist Ton ja auch noch.

Alle Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Deshalb kommt oft eben nicht monolitische Bauweise raus. Oft bedeutet gute WärmeIsolierung wie beim Porenbeton schlechten Schallschutz. Oder guter Schallschutz wie beim Kalksandstein wiederum schlechte Wärmeisolierung. Dazu kommen Anforderungen an Feuchteregulierung und sommerlicher Wärmeschutz.

Ich selbst habe mich für ein zweischaliges Mauerwerk mit 24er Poroton, und hinterlüftete Klinkerfassade mit Dämmung entschieden. Innen und außen massiv und dazwischen isolierend. Die Wand ist fast 50cm dick.
 
S

Snowy36

Tja wenn ich das wüsste ...sagt dir keiner ...wir haben so viele gefragt Architekten , Rohbauer ... der hat selbst ungefüllt gebaut ... unsere ganze Straße baut ungefüllt mit 36,5...jeder den du fragst findet das was er gebaut hat am geilsten was
Er hat...
Ich würde sagen der Schall kommt da rein wo die Schwachstelle ist u das ist das Fenster in dem
Beispiel
 
Tolentino

Tolentino

Wenn man keine Beschränkungen bzgl Geld und Platz hat, wie müsste man den bauen für maximalen Schallschutz? 24er KSS +40er Porenbetonals wårmedämmung? und dann Schallschutzklasse 6 Fenster?
 
H

hauspeter

Ich würde sagen der Schall kommt da rein wo die Schwachstelle ist u das ist das Fenster in dem
Beispiel
Luftschall isolieren geht nur mit Masse. Der Schall bleibt weiter draußen und kommt nicht rein. Kennt man von massiven Wänden. Luftschall vernichten nur durch großporige Oberflächen wo der Schall sich totläuft. Kennt man vom Tonstudio. Körperschall isolieren geht nur durch Bauteiltrennung wie z. B. die Entkopplung von Rohren oder Holzdecken.

Es kann schon sein, dass Fenster mit schlechtem Schallschutz eine Schwachstelle sind und den Schallschutz reduzieren. Die Schalldämmung von massiven Wänden wird dadurch aber sicher nicht aufgehoben als wäre das ganze Haus aus Glas.
 
H

hauspeter

Wenn man keine Beschränkungen bzgl Geld und Platz hat, wie müsste man den bauen für maximalen Schallschutz? 24er KSS +40er Porenbetonals wårmedämmung? und dann Schallschutzklasse 6 Fenster?
Wenn Schallschutz Prio1 hat weil man am Flughafen oder der Autobahn wohnt ist KSS sicher keine schlechte Basis. Davor noch eine isolierte Klinkerwand. KSS und Porenbeton zu mischen wäre ungewöhnlich.
 
Tolentino

Tolentino

Irgendjemand hat mal geschrieben oder gesagt Weiß mit Weiß (bzgl der Steine) geht wohl...
Da ging es aber eher um Porenbeton außen und KSS innen (wegen Kinderschall)
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
2Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
3Kaufberatung Fenster im Neubau 18
4Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla 31
5Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
6Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
7Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
8Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
9Fertighausanbieter mit gutem Schallschutz? 11
10Schallschutz zwischen Räumen bei abgehängter Decke 10
11Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
12geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau 43
13Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen! 34
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
16Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
17Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
18Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
19Fenster / Türen / Garderobe 13
20Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16

Oben