Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

J

jx7

Neuigkeit:
Die Nachbarn, bei denen die Heizung mit 5 Takten pro Tag statt 25 Takten pro Tag wie bei uns funktioniert, haben über das Jahr gesehen einen Heizbedarf, der 2.7x so groß ist. Wir haben 12.740 kWh, sie 34.480 kWh. Dann ist es kein Wunder, dass bei Ihnen die Heizung anders läuft als bei uns. Für Ihre Bedürfnisse ist die Größe in Ordnung, für uns nicht. Die Wärmepumpe hat eine Leistung von 3-12 kW modulierend. Eine nachträgliche Heizbedarfsrechnung brachte für unser Haus einen Heizbedarf von 6.3 kW. Das wäre ein Argument, das Ding komplett rauszuschmeißen und eine von passender Größe zu installieren. sehr ärgerlich, die Angelegenheit!
 
R

RotorMotor

Bringt euch zwar wenig, aber warum brauchen die Nachbarn so viel mehr?

Könnt ihr die für Dienstag beauftragte Reparatur noch absagen?
 
R

Rübe1

Bei der Fläche reichen 4kW Wärmeleistung sicher nicht. Er schreibt ja selbst was von 7-8kW Heizbedarf.
Wenn du gelesen hättest, bei den mir zur Verfügung stehenden Daten ergab sich eine Heizlast von 5 kW (ohne Lüftung gerechnet) mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung also noch weniger. Und dann passt ne 4 er Pumpe. Also gilt es erst mal die 7-8 zu ergründen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Sorry, aber mit einer 4kW Wärmepumpe kommst du auch mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei 5kW Überschlag nicht hin. Längere Phasen mit zweistelligen Minustemperaturen gibt es zwar nicht mehr so häufig, aber wenn das kommt, stöpselst du dann den Heizlüfter an? Für ein Haus in der Größe sind 5kW auch sehr optimistisch
 
R

Rübe1

- Daten
Energiestandard: fast KfW-55
Jahres-Primärenergiebedarf Qp nach Energieeinsparverordnung: 34.5 kWh/(m2a)
spezifische Transmissionswärmeverlust H'T: 0.305 W/(m2 K)
Beheiztes Gebäudevolumen 920 m^3
Wohnfläche: 220 m^2
Beheizte Wohnfläche: 170 m^2
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist vorhanden.
Ich wette mal drauf, da hat einer pi mal Auge 220 * 34,5 gerechnet und kam auf 7-8. Mit Heizlastberechnung hat das aber nicht viel am Hut.

Und zum Thema bessere Energieeffizienz: also, ich muß da kein großer Hellseher sein, wenn ich eine moderne Pumpe nach heutigem Stand einbaue, daß die effektiver ist, als ne 7 Jahre alte Büchse. Wenn die neue darüber hinaus auch noch richtig dimensioniert ist (also bei 1 kW anfängt, nicht bei 3) dann bin ich garantiert noch effektiver.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
2Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
5Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
6LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
7Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
9Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
10Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
11Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
12Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
13Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
14Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
15Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
16Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
17Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
18KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
19Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17

Oben