Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peanuts74

Hui, das ist schon stramm...
Bei uns waren es so ca. 230000 all in, wobei wir eben recht viel selbst gemacht hatten, was über 10000 an Handwerkerlöhnen und mind. 10000 an Material gespart hat.
 
P

Pacey82

Dann werfe ich mal meine ersten Erfahrungen in den Ring. Mein Bankberater bei der Raiffeisenbank kalkuliert Schlüsselfertig für Kfw55 mit 420 €/m3 plus 40 k€ für Garage. Macht bei 190 m2 Wohnfläche mit Keller und Grundstück (110 k€) plus Baunebenkosten ca. 650 k€!

Das traurige ist, diese Kalkulation ist nicht weit von den ersten Angeboten weg. Unser Keller fliegt schon mal raus und wandert nur noch unter die Garage. Trotzdem weiß ich da echt nicht mehr weiter. Gebaut wird in Bayern ein Standard Satteldach mit 13 x 10 m.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Peanuts74

Nun, 190qm ist jetzt auch nicht gerade klein...
Ich weiß ja nicht, wie viel Kinder vorhanden oder geplant sind, jedoch sind gerade das meistens die Häuser, die wieder verkauft werden, wenn die Kinder ausziehen...
 
P

Pacey82

Nun, 190qm ist jetzt auch nicht gerade klein...
Ich weiß ja nicht, wie viel Kinder vorhanden oder geplant sind, jedoch sind gerade das meistens die Häuser, die wieder verkauft werden, wenn die Kinder ausziehen...
Können am Schluss natürlich auch nur 180 qm werden, hängt vom Kniestock ab. Trotzdem ist die Kostenschätzung schon weit über den am Anfang in diesem Forum gemachten für 140 - 150 qm Häusern. Ist das realistisch? Freunde von mir mit gebauten Häusern und gleicher Größe vor 3 Jahren sprechen von 100 k€ weniger.

Hat hier jemand Erfahrung was eine unterkellerte Garage weniger kostet, als ein Keller unter dem Haus? Mir wurden 30 k€ gesagt, natürlich bei unserer Hausdimension.
 
L

Legurit

Wir haben für 190 qm KFW55 Energieeinsparverordnung 2014 mit Satteldach ohne Keller und ohne Baunebenkosten, Außenanlagen und Garage/Carport aber inkl. Malerarbeiten und Bodenbelegen knapp 300T € gezahlt.

Allerdings in Niedersachsen
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
2Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
3Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
7Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
8Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
9Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
10Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
11Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
12Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
13Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
14Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller 54
15Platz zwischen Garage und Nachbar 26
16Anordnung Haus auf dem Grundstück 12
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
20Haus mit oder ohne Keller 35

Oben