Reihenendhaus 485.000€ Kreditdarlehen. Hauskauf finanzierbar?

4,80 Stern(e) 11 Votes
P

Probauer

Hallo,
wir ich 37 und meine Frau 35 haben in nächster Zeit vor ein Reihenendhaus zu erwerben.
Die aktuelle Lage ist zwar etwas schwierig und die hohen Preise machen uns eine Entscheidung auch nicht grad einfacher ein solches Objekt zu kaufen.
Das Reihenendhaus mit ca.128qm und 250qm Grundstück liegt bei ca. 485.000 inkl. Nebenkosten ca. 530.000€.
Der Kreditbedarf wäre 485.000€.
Nun würde uns eine sachliche Einschätzung zu unserer Finanziellen Situation gut weiterhelfen.

Verdienst wie folgt:

Mann 2500€ Netto evtl. durch eine Weiterbildung etwas mehr in Zukunft.
Frau 1350€ Netto +200€ Kindergeld, Halbtags da 1 Kind und mit 2 Kind Schwanger.

Die monatliche Rate würde uns 1360€ kosten. Im ersten Jahr Tilgungsfrei nur die Zinsen da meine Frau in Mutterschutz ist und eventuell in 1 Jahr wieder halbtags arbeiten gehen könnte.

Was meint ihr, wäre so ein Hauskauf mit unserem Einkommen machbar oder eher schwierig anzusehen?


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Altai

Finger weg. Zu wenig Einkommen für die Summe. Und gerade mal die Nebenkosten gespart... Das sieht nicht gut aus.
Wenn Frau wieder in Elternzeit ist, habt ihr keine 3500€ Haushaltseinkommen und die Hälfte geht für die Hütte drauf. Ungesund.
 
Y

ypg

Nein, das Gehalt passt nicht zur Finanzierung.
Ich finde es sogar exorbitant zu hoch, die Finanzierung bzw. auch umgekehrt, viel zu niedrig, das Einkommen für eine Finanzierung in niedrigerer Höhe.
 
G

guckuck2

Ob die Rate stemmbar ist, beantwortet ein ehrlich geführtes Haushaltsbuch.

Die Rate ist Grenzwerten niedrig. Du nennst zwar weder Laufzeit noch Zinssatz, aber von einer Vollfinanzierung ausgehend, 10J Zinsbindung, landet man schon bei Laufzeiten >35 Jahre und einem entsprechenden Risiko für die Anschlussfinanzierung, die das Genick brechen könnte.
Bei so knappen Geschichten würd ich längere Zinsbindungen anstreben, die aber mehr kosten und die Kreditlaufzeit weiter verlängern. Dabei wird selbst das „günstige“ Szenario schon bis über das 70. Lebensjahr hinaus dauern.

Ganz ehrlich, da fehlen 500-1000€ Einkommen oder 50-100k Eigenkapital.
 
D

däumchen11

Ich habe nahezu zu gleichem Preis gekauft und auch nur die KNKs aus Eigenkapital gezahlt (wobei noch Geld für Renovierung usw. vorhanden war). Wir zahlen die gleiche Rate, aber haben auch über 6k€ Einkommen im Monat. Wenn meine Frau in Elternzeit geht Ende November, wird es bei etwas unter 5k liegen und das macht mit schon "Sorgen". Würde es sein lassen an eurer Stelle.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus 485.000€ Kreditdarlehen. Hauskauf finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
2Feedback zur Finanzierung erbeten 15
3Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
4Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
5Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
6Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
7Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
8Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
9Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
10Bewertung Neubau-Finanzierung 17
11Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
12Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung 60
13Realistische monatliche Rate 59
14Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung 13
15Finanzierung eines Einfamilienhauses solide? 31
16Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
17Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
18Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
19Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10

Oben