Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 87 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 143 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

goalkeeper

Der TE erleidet das Schicksal des Ersten.
Nun ja - dafür, dass wir tatsächlich einige Steine im Weg liegen hatten wurde das geplante Zwischenziel, dicht vor Weihnachten, genau eingehalten. Genauso wie unseren damals geplanten Baustart direkt nach Freigabe des Baugebiets.

Daher hier mal ein Shoutout an unseren GU!

Ansonsten wird es nun noch ca. 4-5 Monate bis zur Fertigstellung dauern. Der Termin mit dem Elektriker und Sanitär war super und wir waren wirklich gut beraten, uns vorher schon über einige Dinge Gedanken zu machen.

Beides lokale Kleinstbetriebe, die schon seit Jahren mit ihm arbeiten und auch wirklich den Eindruck machen dass sie wissen was sie da überhaupt tun.

Wir bekommen auch kostenlos ein Upgrade von der eigentlich geplanten Rotex Wärmepumpe zur ab 2020 nur noch erhältlichen Daikin Luft-Wasser-Wärmepumpe mit dem effizienteren Daikin R32-Kühlmittel. Ansonsten suche ich gerade noch nach Firmen die Klimageräte und Enthärtungsanlagen anbieten. Wir werden in unser Schlafzimmer eine Klima einbauen, da es doch vermutlich recht kuschelig im Sommer werden könnte.

Als nächsten Schritt muss nun die seitliche Haustrennwand gedämmt und armiert werden. Dann kommt auch das Gerüst weg, so dass ich mich auch nebenher um meine Stellplätze kümmern kann. Der Plan ist vor und seitlich vom Haus zu pflastern und im Garten zumindest mal die 120 Kubik Erde zu verteilen, dass sie sich setzen kann. Meine Frau meinte, ich könnte das doch mit der Schaufel machen.
 
Golfi90

Golfi90

So ein kleiner Radlader kostet nicht die Welt... Wobei man da dem ortsansässigen Tierbauunternehmen lieber was für in die Hand drücken sollte, weil die mit ihren großen Mobilbaggern nicht so sehr den Boden kaputt fahren...
 
Golfi90

Golfi90

der Unterschied bei den beiden Bildern lag bei knapp einer Stunde und 120€...

Ich schätze knappe 250 Kubikmeter Mutterboden.
reihenendhaus-mit-gue-in-eigenregie-bauen-369110-1.jpeg

reihenendhaus-mit-gue-in-eigenregie-bauen-369110-2.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99113 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau 311
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
4Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L 16
5Empfehlung digitales Heizungsthermostat 79
6Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht 31
7Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
8Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
9Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
10Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
11Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
12Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
13Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
18Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
19KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
20Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491

Oben