Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 87 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 27 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

da die erhöhte Straße vor Grundstückskauf nirgendwo angesprochen war. [...] Wenn es uns nicht passt, könnten wir ja auf unsere Kosten den Grundstückskauf rückgängig machen.
Bei jedem anderen Verkäufer würde ich vermuten, daß die Mehrheit der (dann Amts-)Richter das als höhere Gewalt sähe - hier mit dem Verkäufer der in Personalunion Kommune ist, sehe ich auch den Verwaltungsrechtsweg eröffnet und eine andere Haltung dem gegenüber, hier nonchalant eine beim Verkauf verschwiegene "Aufputz"-Erschließung vorzunehmen. Ist bei zwanzig Grundstückskäufern keiner ein mutiger junger Jurist oder mit einem solchen verschwägert ?

Der nächste Bürgermeister dürfte von einer Wählergruppe oder Kleinstpartei gestellt werden
 
G

goalkeeper

So...hatte nun Kontakt zum Bauleiter der Erdbaufirma, welche die Erschließungsarbeiten aktuell durchführt.

„Ich hab ja eh das ganze Zeug da - das schauen wir uns mal gemeinsam an.“ Ich mag die Jungs vom Bau einfach.

Später Begehung und dann Angebot - vermutlich betonierte Stützmauer zum Mittelhaus, da Grundstücksbebauung und zum anderen REH abböschen oder L-Steine. Mal schauen, was der Preis macht.
 
G

goalkeeper

Gerade hatte ich Kontakt zu einem anderen Bauherren im Gebiet - die bauen allerdings in Holzständerbauweise: allerdings macht der keine betonierte Stützwand sondern setzt auf der kompletten Hauslänge an die Grenze insgesamt vier Schachtringe mit einem Durchmesser von je 100 cm. Wäre deutlich günstiger wie eine komplette Stützmauer.

Kann er das tun, da ein Fertighaus deutlich leichter ist wie ein massiv gebautes?

Hat das schon mal jemand gehört?
 
G

goalkeeper

Nachdem sich nun unser GÜ mit dem Bodengutachter besprochen hat, ist wohl eine Lösung mit bewehrten L-Steinen sowie Auffüllung möglich. Danach dann Abnahme sowie Lastplattendruckversuche durch den Bodengutachter. Auf dieses Angebot sowie als Alternative den „Sparkeller“ warten wir nun.

Allerdings ergibt sich nun eine neue Komponente: seit dieser Woche gibt es einen Käufer für das Mittelhaus. Der kennt einen der wiederum einen kennt, der ihm das Haus mit Keller massiv für 250k schlüsselfertig baut - nun ja.

Über das Thema Abfangung ist er bereits im Bilde - ob ihm allerdings bewusst ist, wie teuer das wirklich ist, kann ich nicht beurteilen. Bei der Einschätzung seines Hauspreises bin ich mir da nämlich nicht ganz sicher.

Daher gibt es bis Baustart in fünf Wochen noch eine Menge Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt.

Unterdessen habe wir diese Woche bereits fast das komplette Haus bemustert: Treppe, Bodenbeläge, Sanitär inkl. Fliesen, Haus- und Innentüren usw. War zwar anstrengend aber hat Spaß gemacht.
 
Zuletzt aktualisiert 24.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4999 Themen mit insgesamt 99349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben