Satiniertes Glas oder Milchglas?

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Shiny86

Wir möchten das kleine Gäste-WC Fenster und das über 3m lange Treppenhausfenster nicht in klarglas haben. Die Nachbarn sind nämlich sehr nah.
Was wäre da empfelenswerter und warum?
Also milchglas oder satiniertes Glas? Was wirkt wertiger?

Und ein über 3m langes Fenster kriegt man an einem Stück oder ist es dann meist zweigeteilt?
 
Y

Ysop***

Ich würde Klarglas nehmen und das folieren. Falls es dir doch nicht gefällt, bekommst du es schnell wieder ab.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Schon mehrfach im Forum diskutiert mit allen Vor- und Nachteilen, Alternativen Folien etc. Bitte Suche benutzen.
 
11ant

11ant

Sorry, ich habe diese Woche wenig Zeit für meinen gewohnten Andiesenstellenstehtesschon-Service, aber das Thema Milchglas ist eine (aktuelle) FAQ und auch zu 3m hohen Fenstern mußten hier schon Bauherren die Erfahrung machen, daß nicht alles was man zeichnen kann auch jemand so herstellt. Grundsätzlich möglich ist es, wenn Du dafür einen "Highlight" Preis bezahlen magst - aber für Glas (und Rahmen) gilt in Höhen über 240 cm, daß Du regelmäßig zweigeteilte Elemente nahegelegt bekommen wirst. Ich würde diese "Wahl" zwischen Pest und Cholera (unhandlicher Öffnungsflügel oder das ganze Fenster als Festelement) auch nicht wollen. Tu´ Dir einen Gefallen und überlege Dir eine ungleichmäßige Dreiteilung, und mache dabei einen Öffnungsflügel, der die Farbe der Haustür wiederholt. Gleichmäßig zwei-oder dreigeteilte Fenster in solchen Fällen lassen den Betrachter sofort "das war wohl einteilig zu teuer" denken.
 
S

Shiny86

Hab schon alte Beiträge gelesen. Aber so wirklich zum Milchglas hab ich nix gefunden.
Nur, dass plissees und Aufklebefolien diskutiert wurden.

Mir geht es um Milchglas vs. Satiniertes Glas.

Ich weiß auch gar nicht wie ich es hinkriegen soll auf das 3 m lange Glas akurat eine Folie aufzubringen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Satiniertes Glas oder Milchglas?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben