Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück

5,00 Stern(e) 6 Votes
A

Antonio2908

Hallo zusammen,

Meine Frau wünscht sich auf unserem Grundstück eine kleine Sauna. Das Grundstück ist aktuell noch unbebaut aber Mitte des Jahres sollte der Baubeginn sein. Jetzt kommen immer mehr Fragen und Wünsche auf unter anderem eben die Sauna Verwirklichung :)
Sauna sollte bis max 3 Personen groß sein.

Jetzt zu meiner Frage, kann /darf ein kleines Sauna Häuschen am Grundstücksrand zum Nachbarn stehen?
Normal gelten ja 3 m Abstand für das Haus zum Nachbargrundstück. Aber zB die Garage steht unmittelbar an der Grundstücks Grenze zum Nachbarn.
Und darf die Sauna über der Baugrenze lt. Bebauungsplan stehen?

Gerne kann ich auch ein Foto teilen mit der Grundstücks Ansicht.

VG
 
Schimi1791

Schimi1791

Das wird bestimmt interessant, da ich ähnliches für die Zukunft plane :)
Bitte viele Bilder machen.
Viel Erfolg!!
 
Y

ypg

Ich hab ähnliches vor einer Stunde in diesem Forum geschrieben: innerhalb des Baufensters Randbebauung bis zu x Meter (siehe Landesbauordnung) gesamt erlaubt. Außerhalb der Baugrenze ist meines Wissens ein Abstand von 3 Metern einzuhalten. Kleine Bretterbuden für Gartengeräte laufen unter Toleranz, eine Sauna mit Feuerungsstätte nicht mehr. Unter Nachbarschaft gilt Rücksichtsnahme. Davon kann man nicht ausgehen, wenn direkt am Nachbarszaun eine Plapper- und Klatschfläche geschaffen wird.
 
Schimi1791

Schimi1791

Internet:

"Wann die Grenzbebauung erlaubt ist
Um die von Bundesland zu Bundesland variierende Baugesetzgebung zu vereinheitlichen, gibt es die länderübergreifende „Musterbauordnung“ (MBO). Diese beinhaltet keine verbindlichen Vorschriften, sondern soll den einzelnen Ländern lediglich als Richtlinie dienen.

In Sachen Grenzbebauung haben so gut wie alle Bundesländer (außer Rheinland-Pfalz) diese Vorgaben übernommen. Aber Vorsicht! In einigen Fällen wurde die Bauordnung noch um einige Richtlinien erweitert.

Unter diesen Bedingungen darf Ihr Gartenhaus laut MBO direkt auf der Grundstücksgrenze errichtet werden:
  • Es enthält keine Aufenthaltsräume oder Feuerstätten (Definition Feuerstätte: bauliche und ortsfeste – aus Baustoffen oder Bauteilen hergestellte – Anlagen, in denen durch Verbrennung fester, flüssiger oder gasförmiger Stoffe Wärme erzeugt wird.).
  • Die mittlere Wandhöhe beträgt maximal 3 Meter.
  • Die Gesamtlänge je Grundstücksgrenze beträgt maximal 9 Meter.
Erfüllt Ihr Gartenhaus diese Anforderungen nicht, muss in der Regel ein Abstand von mindestens 3 Metern eingehalten werden."

Gemäß der obigen Definition zählt ein elektrisch betriebener Sauaofen nicht als Feuerstätte.
Anm: dann sollte dieses doch auch für die Wellblechhütte im entsprechenden Thread gelten.
 
B

Bookstar

Ich rate dir zu einer Wärmekabine im Bad, dann brauchst du die Sauna im Garten vielleicht gar nicht mehr. Eine Wärmekabine hat nur Vorteile ggü. einer klassischen Sauna, ist viel besser :).
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sauna mit Grenzbebauung.......... 19
2Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
3Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen 220
4Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
5Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? 34
6Abstand von Grundstücksgrenze bei tieferem Nachbargrundstück 14
7Abwasser-Kanal an der Grundstücksgrenze 20
8Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
9Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
10Grundstücksteilung Grenzbebauung 13
11Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
12WC & Urinal im Gartenhaus 12
13Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? 12
14Holz-Gartenhaus: Dachpappe statt Mauersperrbahn? 10
15Falsche Planung beim Gartenhaus 10
16Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
17Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 32
18Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13
19Platten-Fundament für Gartenhaus 14
20Erfahrungen mit Keter Gartenhaus 19

Oben