Solarertrag ist nicht ablesbar

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Alex85

Waschmaschine und Geschirrspüler an Warmwasser lohnen zudem eh nicht.

Dein Heizi hat dir schon die Wahrheit gesagt, wenn auch jetzt zum ersten Mal. Die Dinger sind zu Genehmigungszwecken wichtig. Dennoch müssen sie natürlich funktionieren ;-)
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ob die ST funktioniert sieht man an den Thermometern an der Solarstation.

Der Rest ist wie gesagt Aufpreispflichtig. Heizanlage ausschalten ist nicht immer möglich, da die Regler oft mit den Anlagen zusammenarbeiten wollen.
 
S

Steffen80

Selbst wenn Du es ablesen könntest, taugen die Werte gar nix (bei unser Vaillant zumindest). Wichtig für mich ist nur eins: Wir haben schon > 4 Wochen die GasTherme komplett aus, sprich GasVerbrauch 0.0. Wenn unser Puffer voll ist(95 Grad) dann reicht das für ca. 5 Tage warmes Wasser ohne Sonne. Wir sparen also definitiv :)
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Die Nachheizung zu unterdrücken sollte eigentlich immer möglich sein.
Nötigenfalls sie Speichertemperatur weit absenken.

Alex wie kommst du darauf das die Versorgung der Waschmaschine und des Geschirrspüler mit Sol. Therm. nicht lohnen?
Die Zahlen sind sicher nicht Präzise, aber:
Strom 0,30 € je hWh
Gas 0,08 € je kWh
Sol 0,00 € je kWh


Olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Alex85

Alex wie kommst du darauf das die Versorgung der Waschmaschine und des Grundstück mit Sol. Therm. nicht lohnen?
Die Zahlen sind sicher nicht Präzise, aber:
Strom 0,30 € je hWh
Gas 0,08 € je kWh
Sol 0,00 € je kWh

Weil Spülmaschinen kaltes Wasser brauchen! Gerade Fette sollen erst kalt bearbeitet werden, bevor das warme Wasser genutzt wird. Die Maschinen nutzen kalt/warm je nach Programm auch im Wechsel, um ihre Reinigungsergebnisse zu erzielen z.B. Vorspülgänge, Zwischenspülungen brauchen gar kein warmes Wasser. Gut, wenn du das mit ST eh im Überfluss hast ist es egal, aber wenn dein Warmwasser etwas kostet, spätestens im Winter, zahlst du sogar drauf.
Zudem brauchen Spülmaschinen eh sehr wenig Wasser, dh. die Warmwasserleitung sollte an der Zirkulation hängen, damit Kostenvorteile auch wirklich zum Tragen kommen können, sonst heizt die Maschine wieder per Strom nach, wenn erst einmal 2-3l Kaltwasser einströmen, obwohl Warmwasser gebraucht wird.
Gut die Hälfte der Wärmeenergie beim Geschirrspüler wird übrigens beim Einströmen von Waschmaschine durch das Geschirr aufgenommen, dh. der Geschirrspüler wird immer elektrisch nachheizen.
Man darf also keinesfalls glauben den Energiebedarf des Geschirrspülers massiv zu senken, wenn dieser an Waschmaschine angeschlossen wird.

Waschmaschine muss eine mit separatem Anschluss sein, u. A. weil Waschprogramme unterhalb der Vorlauftemperatur sonst nicht gehen. Ist halt blöd 30°C Schongang anzuwerfen und 50 Grad Warmwasser einlaufen zu lassen. Es gibt nur wenige Modelle, die einen separaten Warmwasser-Anschluss haben und die kosten, bei sonst gleichen Funktionen, gut 200-300€ mehr.

Dazu das Investment für Verrohrung, bestenfalls Zirkulation (falls nicht "eh da").

Man muss auch bedenken, dass Geschirrspüler und Waschmaschine selten am Tag, z.B. jeweils nur ein Mal, an sind, dh. das Warmwasser in den zuführenden Leitungen kühlt regelmäßig ab, was dem Gedanken der Energieersparnis nicht zuträglich ist (ja, die Wärme ist noch in der beheizten Hülle, aber landet eben nicht in Geschirrspüler oder Waschmaschine). Auch da hilft die Zirkulation, die aber Investment wie laufende Kosten verursacht.

Wir haben uns dagegen entschieden. Brauche keine neue Waschmaschine, Zirkulation ist nen Jehova Thema und die Ersparnis bei der Spülmaschine geht bei 10-12l Wasserbrauch eh gegen null, egal wie man es rechnen will, einfach weil die Warmwasser Menge dort fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Z

zizzi

Die Zahlen sind sicher nicht Präzise, aber:
Strom 0,30 € je hWh
Gas 0,08 € je kWh
Sol 0,00 € je kWh
Ich bin nicht gegen solaranlage aber o.g. Preise wie du erwähnt hast, stimmen wenn man zu Miete wohnt.(aber wird normalerweise in Mietpreis enthalten )
Sonst kommen Investitionen- und Instandhaltungskosten dazu, dass preislich betrachtet, nicht vernachlässigbar sind.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 86 Themen mit insgesamt 991 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solarertrag ist nicht ablesbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
3Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
4Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
5Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 15
6Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
7Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
8Photovoltaik für Warmwasser 26
9Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
10In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
11Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
13Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
14Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
15Vollintegrierter Geschirrspüler 19
16Problem mit Hjälpsam-Geschirrspüler 12
17Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen 58
18XXL-Geschirrspüler von Neff 12
19Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen 23
20Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? 27

Oben