Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen

4,90 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Nein, das ist tatsächlich Zufall, ich bin nur in diesem Forum und habe erst heute die Nachricht im Postfach gesehen!

Ging es dort um einen ähnlichen Sachverhalt?
Ja, mit 1,3% Zinssatz. Und es ging auch dort nicht um die Sondertilgung, sondern um die monatliche Tilgung, also die kostenlose Herabsetzung auf 1%.
 
H

HilfeHilfe

Hi, du hast jetzt einen Prozess angestossen. Der Bank ist übrigens per AGB das Recht zuzugestehen wirtschaftliche Notlage aufzuzeigen. Leider hast du mit dem klicken sowas angedeutet
 
O

Oetti

Ich finde das Abensenken der Tilgung mehr als legitim und nvollziehbar für ihn als Kunden. Wir haben bei unserer Finanzierung 1,45 % eff. Jahreszins und haben von Anfang an auf Sondertilgungen verzichtet. Wir haben in den vier Jahren der Finanzierung ungefähr den gleichen Betrag wie wir bisher getilgt haben in verschiedene Finanzprodukte mit höherer Rendite angelegt und nehmen hier den Zinsunterschied voll mit.

Hat für mich persönlich drei Vorteile:

1. Kapitaleinkünfte
2. Möglichkeit Darlehen früher komplett abzulösen
3. Erhöhung Notgroschen für weitere Zahlung Darlehen
 
X

xMisterDx

Ich finde das Abensenken der Tilgung mehr als legitim und nvollziehbar für ihn als Kunden.(...)
Ich ehrlich gesagt nicht.
Ändere ich meine Tilgung von aktuell knapp 3,5% auf 1% dann erhöht sich die Dauer für die komplette Rückzahlung auf 70 Jahre. Dann wäre ich 110. Das muss eine Bank als unrealistisch ablehnen, sofern der Kreditnehmer nicht wirklich in eine wirtschaftliche Notlage geraten ist und die Rate aus diesem Grund für einen gewissen Zeitraum reduzieren muss.
 
K

KarstenausNRW

Bank bietet den Kunden einen Zinssatz von 1,x Prozent mit welcher Tilgung auch immer an. Vereinbart schriftlich mit ihm, dass wer die Tilgung auf 1% absenken kann. Also alles vertraglich vereinbart.
Jetzt verstehe ich nicht, warum die Bank das ablehnen soll oder sich eine wirtschaftlich Notlage konstruieren möchte. Es hat das mit unrealistisch zu tun? Es ist übrigens eine Laufzeit im Vertrag vereinbart. Die ändert sich nicht.

Verträge sind einzuhalten. Punkt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Fehler in der Finanzierung? 282
3Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
4Ablauf Finanzierung und Hausbau 10
5Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11
6Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
7Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
8Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
9Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
10Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
11Einschätzung Finanzierung ETW in Düsseldorf- Danke! 14
12Bewertung Neubau-Finanzierung 17
13Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung 13
14Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
15Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
16Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10
17Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
18Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? 52
19Finanzierung von der Bank genehmigt. Besseres Haus im Angebot. 28
20Finanzierung 350T€, Zinsbindung 15 Jahre, 1,66% Sollzins 12

Oben