Tornados in Deutschland nehmen stark zu

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Tornados in Deutschland nehmen stark zu
>> Zum 1. Beitrag <<

Tassimat

Tassimat

Sind unsere Häuser in Deutschland denn so schlecht gegen Wetterereignisse aufgestellt? Ich denke nicht, wenn ich da an diese amerikanischen Bretterverschläge denke, die bei jedem Sturm komplett wegfliegen.

So scheiße der Klimawandel auch ist, bezügliches meines Hauses mach ich mir da erstmal keine Sorgen. Ich bleib dabei: Gebäudeversicherung und gut ist's im Sinne eines Hausbauforums.
 
M

Müllerin

ja ich gebs ja zu *lol ich bekenne mich schuldig fürs Abschweifen ;)
Nur finde ich halt, das gehört zusammen. Weil es eben mit dem Menschsein / den menschlichen Eigenarten zu tun hat.
Um das Gesundheitswesen zu verbessern braucht es natürlich nicht nur mehr Geld sondern deutlich bessere Arbeitsbedingungen - nebenbei, in NRW streikt das Personal an allen Unikliniken jetzt seit ca 2 Wochen und keinen interessiert es geschweige es wird groß überhaupt drüber berichtet.

Um aber wieder aufs Klima zurückzukommen:

ja, auch wir haben gebaut, immerhin "nur" eine Doppelhaushälfte. Natürlich brauchen auch wir keine 145 qm für 3 Personen.
Was tun wir als Ausgleich, ich zähle mal wahllos auf:
- Haus: Klinker und kein WDVS Styroporzeugs, Solar aufm Dach und inzwischen auch Photovoltaik
- möglichst immer Rad statt Auto, wenn Auto dann mehrere Wege verbinden
- Einkaufen Lebensmittel lokal vor bio, eigene Behälter nehmen soweit möglich, wenig Fleisch
- Einkaufen sonst: Kleidung möglichst nachhaltig, generell keinen unnötigen Kram kaufen
- naturnaher Garten mit Wiese
- wir fliegen nicht
-

Sturmsicher sind wir schon denke ich, Tornadosicher eher nicht und einen Keller haben wir auch nicht. Hab gestern schon gemeint, wir bräuchten einen Bunker im Garten - und ich weiß nicht genau, wieviel Anteil Scherz in der Bemerkung war :rolleyes:
 
WilderSueden

WilderSueden

Haus: Klinker und kein WDVS Styroporzeugs
Von massenhaft Polystyrol bin ich auch nicht überzeugt und das soll jetzt auch kein Angriff sein, aber sind Klinker wirklich umweltfreundlicher? Schließlich musst du zusätzlich zur gedämmten Wand noch tonnenweise Klinker mit hohem Energieeinsatz brennen. Und auch wenn die Fassade vermeintlich ewig hält, steht das Haus überhaupt so lange? Es gibt genügend Häuser die nach 50-70 Jahren schon wieder abgerissen werden
 
M

Müllerin

da haste völlig recht mit - Klinker lohnen sich nur wenn das Haus lange steht oder sie wiederverwendet werden.
Da gibts ja schon Projekte, bisher halt eher wenig und das auch noch teurer wg dem Reinigungsaufwand. Hoffe das wird sich mal ändern...

Auch unsere 2 Betondecken hätte man klimafreundlicher aus Holz machen können - wollte der Mann halt nicht.

Niemand ist in allem perfekt. Nur jeder sollte das beitragen, was er kann, das wär schon mal ein großer Schritt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tornados in Deutschland nehmen stark zu
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker direkt an Ytong? 19
2Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
3Klinker weist Beschädigungen auf 50
4Mehldorfer Flachverblender vs. „richtige“ Klinker 11
5Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
6Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
7Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
8Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
9Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
10Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
11Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
12Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
13Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
14Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
15Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
16Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
17Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
18Holz oder Stein rund um den Pool? 15
19Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
20Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17

Oben