Umbau Altbau Grundrisseinteilung - Küchenlösung gesucht

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Die radikake Variante mag ich, die sieht gut, danke.
Ich habe die radikale Variante von @K a t j a nochmal aufgenommen, allerdings dem Arbeitszimmer etwas mehr Platz gelassen, also die Wand um ca. 60? cm verschoben.
Die Küche wäre mit der unvermaßten Skizze ü240... also knapp ausreichend für einen 2-Zeiler.... Wenn das zu eng ist (man könnte aber auch da noch etwas vermitteln), noch eine weitere Alternative mit einem Tresen. keine Ahnung, was Ihr so erträumt ;)

umbau-altbau-grundrisseinteilung-kuechenloesung-gesucht-595779-1.png
umbau-altbau-grundrisseinteilung-kuechenloesung-gesucht-595779-2.png
umbau-altbau-grundrisseinteilung-kuechenloesung-gesucht-595779-3.png
umbau-altbau-grundrisseinteilung-kuechenloesung-gesucht-595779-4.png
 
N

Niels2201

Hallo ich schalte mich Mal ein. Ich arbeite einem Vermessungsbüro in Niedersachsen was das anbietet was @evelinoz angesprochen hat. So wie ich dich @SoL verstanden habe habt ihr keine Pläne von dem Haus mehr oder? Ich bin der Meinung das ein Umbau ohne gute Plangrundlage mit aktuellen Maßen nicht ordentlich möglich ist (schiefe Winkel etc). Das ist vielleicht auch Berufsbedingt . Wir haben dafür Einen Tragbaren Laserscanner den man sich auf die Schultern setzen kann. Damit läuft man damit sich das Haus und in Windeseile ist das Haus aufgemessen. (Normales Haus mit EG+Keller+Dachboden ca. 1,5 Std.) Das ist immer besser als wenn man selber anfängt rumzumessen un am Ende Passt nichts zusammen und man muss 3mal nachmessen. Zudem ist der Vorteil von unserm System wir kommen 1mal und haben alles. Wenn ihr z.B. sagt in 2 Jahren Wir brauchen nochmal xy dann haben wir es und müssen nicht nochmal wiederkommen. Wen ihr Fragen stellt sie gerne.
 
11ant

11ant

Kaum zu glauben, meine Bitte an @Niels2201, mich (ich heiße bei gmx de ebenso wie hier) zu kontaktieren, ist gelöscht worden !
Selbstverständlich mitsamt der restlichen 90% des Beitrages, die man selbst bei übelwollendster Betrachtung nicht als off Topic ansehen konnte !!!
umbau-altbau-grundrisseinteilung-kuechenloesung-gesucht-595854-1.png
 
N

Niels2201

und was kostet sowas?
Bei uns je nach gewünschtem Umfang der Pläne ca. 500- 1500€ netto. Das ist natürlich sehr viel Geld. Bei diesen ca. 1500 ist aber alles dabei was Pläne angeht (evtl. Fahrtkosten kommen dazu.) Dabei sind Grundrisse von jedem Geschoss, Schnitte von jeder Gebäudeseite etc. Je weniger man natürlich bestellt um so günstiger wird es natürlich. (Wir müssen ja weniger Pläne erzeugen.) Wenn außen nichts verändert wird, braucht man meiner Meinung nach keine Schnitte der Außenwand. Das ist aber natürlich Ansichtssache. Ich würde einfach nach einem Angebot bei deinem favorisierten Vermessungsbüro fragen. (Das machen einige Büros mit einem "herkömmlichen" Laserscanner (Was länger dauert.))

Für die Internetrecherche: Wohnflächenberechnung per Laserscanning. Das habe ich gerade gegoogelt und ein paar Ergebnisse bekommen (habe mich damit jetzt nicht eingehender beschäftigt!)

Eine Sache die es bei uns auch noch gibt: Du bekommst Zugang zu der Erzeugten Punktwolke und kannst selbst Messungen vornehmen (In unseren Daten!) (z.b ob der Schrank da hinpasst) und dich in deinem Haus in Panoramafotos fortbewegen.

Falls du den Laserscanner googeln möchtest:
NavVis VLX
 
S

SoL

Moin zusammen,

Danke erstmal sowohl für die alternative Lösungsmöglichkeit mit der offenen Küche, wie auch für die Informationen zur Vermessung.

Ob sich für uns eine offene Küche anbietet, weiß ich nicht, da wir bei 4 Kindern selten die Zeit haben, die Küche direkt wieder in einen ansehnlichen Zustand zu versetzen. Das kommt dann eher, wenn zwischendurch Zeit da ist. Bis dahin würde man (vor allem von meinem Sitzplatz :D ) die unaufgeräumte Küche sehen.
Auf der anderen Seite sind die Kids nicht für immer so klein und wir werden in einigen Jahren dieses Zeitproblem so nicht mehr haben. Die Option nehmen wir auf jeden Fall mal auf.

Ehrlich gesagt finde ich 1.500€ für eine komplette Hausvermessung nicht zu teuer, sondern recht angemessen. Davon ab werden wir uns im nächsten Schritt glaube ich erst einmal professionelle Hilfe in Form eines Architekten suchen, bevor wir selbst Pläne in Auftrag geben. Evtl. hat der Architekt ja auch ein alternatives Vorgehen, das er bevorzugt. Nach allem, was ich gelesen habe, halten sich die Vorlaufzeiten für die Vermessung in Grenzen, sodass wir diese bei Bedarf kurzfristig einplanen können.

Auf den Hinweis unserer betagten Nachbarn werden wir auch noch einen lokalen Bauunternehmer kontaktieren, der bei den Vorbesitzern wohl 90% aller Sanierungs-/Instandhaltungsarbeiten erledigt haben. Ggf. gibt es dort noch Ausführungspläne oder Ähnliches. Dieses Unternehmen hat in unserer Region scheinbar einen sehr guten Ruf, was Altbausanierung angeht.

Parallel werde ich mit meiner Frau mal unsere Anforderungen in "Wünsch Dir was", "Realistisch" und "Minimal" unterteilen, damit wir a) Futter für den Architekt und b) eine Absicherung haben, falls die Zinsen weiter nach oben (und unser Budget somit nach unten) gehen...

Danke nochmal für Euren bisherigen Input!
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umbau Altbau Grundrisseinteilung - Küchenlösung gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
2Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
3Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
4Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
5Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
6Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
7Geschlossene oder offene Küche ? 11
8Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
10Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
13Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
14Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
18Maße für Küche festlegen 15
19Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
20Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18

Oben