Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
>> Zum 1. Beitrag <<

B

bruzzler

Den Trenner würd ich weglassen. Der ist überflüssig. Die Tür ist ein Rundbogen ohne Türblatt?
Die „Insel“ würde ich bis zur Stütze durchziehen und großzügig halten. Außerdem etwas planhoch ziehen, dass ca noch 1,20 mittig bleiben.
Der Platz beim Kamin wird wohl nur für einen kleinen 4er-Tisch reichen? Ggf einen runden zum Ausziehen kaufen. Oder an die Innenwand vom WZ stellen.
Rundbögen kommen alle raus, es werden normale Standard-Türen werden. Was meinst du mit "planhoch ziehen mit 1,20m mittig"?
Am Kamin an sich hätte ich erst mal gar nichts gestellt, außer evtl. eine schmale Kommode

Hochschrank = Rechts deiner Trennmauer = wohl Kühlschrank

Schiebe doch mal selber im Wohnzimmer ... ich finde, da läßt sich keine tolle Sofa/TV-Position finden.
Und Esstisch, wie Yvonne geschrieben hat, passt planunterhalb der Küchenhalbinsel gar nicht hin, denn dort ist Durchgangsbereich zu den Privaträumen.

Deshalb ja dieser Vorschlag:
Der Vorschlag ist auch echt gut, nur hab ich da auch 2 Probleme: 1. Im Gang hab ich kein Fenster/natürliches Licht. In deinem gedachten Büro hab ich trotz der Terrassentür wenig Helligkeit, da das Dach an diesem Bereich sehr weit übersteht. Der ganze Raum wird also sehr dunkel. Deshalb ja die Idee mit "alles offener gestalten und Mauer raus"...

hochschrank = Rechts deiner Trennmauer = wohl Kühlschrank <-- Was meinst du damit`?
 
kbt09

kbt09

Küche:


Da ist ne Mauer neben der Tür zum Büro und rechts davon der Kühlschrank als einzig sinnvoll möglicher Hochschrank in der Küche.

Und die wird erst recht ein dunkles Loch da hinten im Raum.
 
Y

ypg


Wo ich diesen Plan sehe:
Ist es denn nicht sogar besser, so insgesamt von den räumlichen Strukturen, wenn man die Küche dort lässt, wo sie jetzt noch ist (also ursprünglich), die Wand aber öffnen, dann auch die Wände, wie jetzt hier eingezeichnet und das Büro planlinks mittig macht, also im oberen Bereich des WZ 8qm als querliegendes Rechteck separiert? Das fehlende Fenster in der Außenwand kann man kompensieren, indem man in die längere Wand ein Fensterband unter der Decke setzt.
Dann hat man eine Chill-Ecke, mittig einen großen Essbereich und eine separierte Küche.
Licht kommt dann auch von der Küche in den Raum.
?
 
B

bruzzler


Wo ich diesen Plan sehe:
Ist es denn nicht sogar besser, so insgesamt von den räumlichen Strukturen, wenn man die Küche dort lässt, wo sie jetzt noch ist (also ursprünglich), die Wand aber öffnen, dann auch die Wände, wie jetzt hier eingezeichnet und das Büro planlinks mittig macht, also im oberen Bereich des WZ 8qm als querliegendes Rechteck separiert? Das fehlende Fenster in der Außenwand kann man kompensieren, indem man in die längere Wand ein Fensterband unter der Decke setzt.
Dann hat man eine Chill-Ecke, mittig einen großen Essbereich und eine separierte Küche.
Licht kommt dann auch von der Küche in den Raum.
?
Kannst du es bitte Mal aufzeichnen? Kann es mir gerade nicht vorstellen?
Lieben Dank
 
Y

ypg

So ungefähr...
Mit dem Pfeiler hatte ich mich verschätzt. Da müssten 3 Meter dazwischen sein. Im Alltag könnte man den Tisch gedreht an die Wand stellen.
umbau-bestehende-eg-wohnung-zus-buero-332688-1.jpeg
 
B

bruzzler

Coole Idee. Nur anders stellen müsste ich, da die komplette Südseite eine Glasfront bzw Türen zur Terrasse sind.
Und du meintest zwischen Büro und Wohnzimmer in der Wand ein lichtband einziehen?
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
5Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten 11
6Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
7Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
8Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
9Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
10Neubau - Wann Küche bestellen? 10
11Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
12Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
13Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
14Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
15Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
16Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
17IKEA FAKTUM Hochschrank für Backofen und MW-Schubladeneinbau 10
18Induktionsfeld direkt daneben Hochschrank? 16
19Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16

Oben