Vorausschauende Grundrissplanung OG

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Vorausschauende Grundrissplanung OG
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

der Bauzeichner hat seinen Job wahrlich gut gemacht. Was daran wahnsinnig ist, kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Naja, hast ja (wieder) recht ;)
Ein Bauzeichner zeichnet nur, ein Architekt liefert sein Wissen und sein Studium.
Ich schrieb allerdings von einem Architekten, der ja mindestens auch seinen Stempel beitragen musste.
... wahnsinnig, weil ich eine 2D-Planung im Anfangsstadium sehe, völlig unrund. Die Treppenumsetzung halte ich für nicht lohnenswert, dass man letztendlich später sagen kann: hat sich gelohnt - ob im Sinne des Hauses oder der Vermietung. Der Entwurf hat jetzt Mankos (weil der Planerin vieles egal ist bzw gar nicht drüber nachgedacht wurde). Später hat man wenig Komfort. Und warum sollte man später 140qm mit einem 5qm Dusch-Bad mieten?
Und ja, man hat das Gefühl, dass alles hauptsächlich anti einem langweiligen sozialem Umfeld (auch wenn sie laut diskutieren können) geplant werden muss - ich muss schmunzeln, weil wir hier so viele Galerien, auch vollverglast, mittige Treppen etc planen und Du Deine „Ideen“ hier löblich bemerkst, allerdings sind sie nmM nur laienhaft umgesetzt.
Und deshalb finde ich es wahnsinnig, dass sich ein Architekt darauf eingelassen hat. Aber was soll es ihn auch interessieren, er wird den Umbau ja nicht betreuen müssen, noch sich mit dieser Planung präsentieren.
Schade, dass keine Diskussion zustande kam.
 
T

Teilung

Ich finde es erstmal gut dass ihr euch Gedanken über in 20 Jahren macht. Wir haben das auch gemacht und ich finde es eine große Erleichterung zumindest die Option zu haben Teile des Obergeschosses zu vermieten. Freunde von uns haben es dann auch so geplant. Generell sollte der Umbau nicht zu kompliziert sein und der Treppenwechsel hört sich kompliziert und teuer an. Gibt es hier nicht eine einfachere Möglichkeit? Treppe außen oder doch gemeinsamer Eingangsbereich. Wichtig und nicht zu unterschätzen ist auch Schallschutz und ggf. Elektrik.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorausschauende Grundrissplanung OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verbindung zweier Häuser - Wie Umbau gestalten? 12
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
4Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
5Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
6Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
7Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
8Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
9Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
10Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? 29
11Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
12Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
13Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
14Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
15Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
16Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30
17Umbau Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus - Grundriss? 29
18Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung 12

Oben