Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Auch mit Gas macht man heutzutage Niedrigtemperaturanlagen im Einfamilienhaus. Gas ist halt robuster. Aber ob man nun noch ein Kamin hat ggf. mit Wassertasche ist hierbei egal.
 
B

Bookstar

Hier bei mir sind es im Winter öfter mal -10 grad und das durchgehend.
Daher die Frage nach einer sinnvollen Kombination.
Wie sinnvoll ist die Idee, den wasserführenden Kamin für ein Nebengebäude zu nutzen? Habe 100qm Nebengebäude.
Dann löse die von dem Wärmepumpen Mist. Dafür sind die Dinger überhaupt nichts. Mach eine schöne Pelletheizung, ist wesentlich effizienter und einfach im Betrieb. Erdtank zur Not in Garten, wenn im Haus kein Platz.
 
Schimi1791

Schimi1791

Es gibt auch Firmen, die verkaufen Orgonit. Super teuer, aber die sagen, dass es gegen den Elektrosmog hilft und vielen Menschen viel besser geht, seitdem sie Orgonit bei sich haben...
"Orgonit ist ein faszinierendes Objekt, das sich aus Halbedelsteinen, Harz und Metallpartikeln zusammensetzt und für seine regenerative Eigenschaft auf die gesamte Umwelt bekannt ist.

Sie wird insbesondere zur Bekämpfung der elektromagnetischen Verschmutzung eingesetzt, aber auch zur Erhöhung der Schwingungsrate eines Ortes oder einer Person, die die Heilung stimuliert. Wir sprechen über die Orgonenergie, die negative Energien in positive Energien umwandelt.

Diese Orgonit-Pyramide "Schutz & Reinigung" enthält die schönsten Steine wie Obsidian, Labradorit, aber auch Lapislazuli und Bergkristall. Es ist ein perfektes Set, um Ihre Umwelt vor negativen Energien zu schützen, damit die Orgonenergie diese Negativität absorbieren kann, um Ihr Inneres zu harmonisieren und zu reinigen."

:eek::eek::eek:
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
4Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
5Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
6Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
7Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
8Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
9LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
10Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? 28
13Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
14Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
15Gas sparen oder günstig einkaufen? 19

Oben