Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

"Orgonit ist ein faszinierendes Objekt, das sich aus Halbedelsteinen, Harz und Metallpartikeln zusammensetzt und für seine regenerative Eigenschaft auf die gesamte Umwelt bekannt ist.

Sie wird insbesondere zur Bekämpfung der elektromagnetischen Verschmutzung eingesetzt, aber auch zur Erhöhung der Schwingungsrate eines Ortes oder einer Person, die die Heilung stimuliert. Wir sprechen über die Orgonenergie, die negative Energien in positive Energien umwandelt.

Diese Orgonit-Pyramide "Schutz & Reinigung" enthält die schönsten Steine wie Obsidian, Labradorit, aber auch Lapislazuli und Bergkristall. Es ist ein perfektes Set, um Ihre Umwelt vor negativen Energien zu schützen, damit die Orgonenergie diese Negativität absorbieren kann, um Ihr Inneres zu harmonisieren und zu reinigen."

:eek::eek::eek:
Deswegen meinte ich, Es gibt Firmen die verkaufen sowas für teuer Geld. Also nur weil eine Firma was behauptet, muss das nicht heißen, dass man seinen Kopf gar nicht benutzen soll...
 
M

mete111

Hi Leute,

bin zufällig auf diesen Thread gestoßen, da wir ebenfalls eine Wärmepumpe + wasserführenden Kamin eingeplant hatten. Wir haben bisher zwar nur Erdarbeiten + Rohbau ausgeschrieben, aber die Haustechnik folgt ja bald.

Die Mehrheit ist hier gegen diese Lösung und ich bin auch fast schon überzeugt die Wasserführung aufzugeben und auf einen normalen Kamin umzuschwenken. Mein Problem im Moment ist, dass der Kamin (ich meine 6kW) in die Energiebilanz für KfW55 eingerechnet wurde. Meint ihr das lässt sich trotzdem nochmal ändern? Habe auch keine Lust alles neu vom Energieberater bewerten zu lassen, wenn nicht zwingend notwendig.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
2Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 13
3Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
4Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
5Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
6Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
7Kamin für KFW 55 Haus 22
8Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
9Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
10Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
11Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 50
12Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
13Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
14Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
15Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
16Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
17Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
18Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
19Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
20Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10

Oben