Wasser auf Garagenflachdach problematisch/gefährlich?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wasser auf Garagenflachdach problematisch/gefährlich?
>> Zum 1. Beitrag <<

F

Fuchur

und hat der Architekt auch einen Plan, was mit dem Wasser zukünftig passieren soll, wenn eure Terrasse steht?

Schuld klären ist das eine, aber drin wohnen müsst ihr... Da würde ich neben der Schuld auch die Problemklärung als eigenes Ziel betrachten.
 
M

Marchonisch

Deswegen frage ich ja auch , wie unter diesem Umständen der Aufbau der Terrasse aussehen könnte bzw sollte.

Oder führt kein Weg an einem weiteren Ablauf vorbei?
 
S

Steven

Hallo Marchonisch

wie hoch muss der Aufbau der Terrassen werden?
Es gibt passgenaue Styrodurplatten, die nach Plan für deine Terrasse angefertigt werden. Mit entsprechendem Gefälle. die Platten verlegen und eine Wasserdichte Sperre darauf. Schon ist der Schaden behoben.

Steven
 
L

LuckyDuke

Hallo zusammen,

um nicht einen neuen Thread zum gleichen Thema eröffnen zu müssen, hole ich diesen mal nach oben.

Bei mir steht praktisch auch permanent Wasser auf der Garage, da der Abfluss wohl aus technischen Gründen ein paar Zentimeter über der Unterkante der Gefälleebene steht. Das Gefälle dürfte auch nur zwischen 0,5 und 1% liegen, aber laut DIN gibt es hier ja gar keine Vorgaben sondern nur eine Richtlinie an die man sich halten kann oder eben auch nicht (>2 besser 5%).

Trotzdem sehe ich das als problematisch an, nicht nur weil vielleicht irgendeann die Dichtung doch mal nachgibt, sondern auch weil sich im Sommer sicher viele Mückenlarven oder sonsitges dort vermehren werden.

Der GU sagt, er habe mit dem Spengler gesprochen und dieser versichere, dass das kein Problem darstelle. Man fülle das ja auch noch mit Kies auf und dieser verdränge dann einen Großteil des Wassers.

Naja das Wasser steht dann aber trotzdem noch. Hier mal der Aufbau in der Entstehung und wie es final mit stehendem Wasser aussieht:

wasser-auf-garagenflachdach-problematischgefaehrlich-359897-1.jpg
wasser-auf-garagenflachdach-problematischgefaehrlich-359897-2.jpg
wasser-auf-garagenflachdach-problematischgefaehrlich-359897-3.jpg
wasser-auf-garagenflachdach-problematischgefaehrlich-359897-4.jpg
wasser-auf-garagenflachdach-problematischgefaehrlich-359897-5.jpg
wasser-auf-garagenflachdach-problematischgefaehrlich-359897-6.jpg
wasser-auf-garagenflachdach-problematischgefaehrlich-359897-7.jpg
wasser-auf-garagenflachdach-problematischgefaehrlich-359897-8.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1028 Themen mit insgesamt 7808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasser auf Garagenflachdach problematisch/gefährlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
2Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
3Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
4Gefälle Terrasse richtig herstellen 12
5Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
6Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
7Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
8Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle 18
9Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
10Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
11Terrasse mit Plenera Dielen 32
12Terrasse und Auffahrt 55
13Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
14Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben