Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung

4,10 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung
>> Zum 1. Beitrag <<

Tassimat

Tassimat

Wenn du unbezahlte Elternzeit nehmen musst, um überhaupt auch nur Böden zu verlegen, dann sparst du kein Geld mehr.
 
M

Müllerin

Wir haben das auch überlegt. Klar können wir streichen. Und spachteln. Und Vinyl verkleben.
Aber wir wollten es ordentlich und schnell. Und wir wollten einen haben, den wir anmeckern können, wenn es nicht ordentlich wird.
Und wir hatten keine Lust, uns wegen dem Stress dann dauernd zu streiten. Und wer (voll) arbeitet um das Haus zu bezahlen, brauch auch Pause.
Wir haben uns also bewußt entschieden, NICHTS selber zu machen. Auch ungewöhnlich, ich glaub die Nachbarn hier haben alle zumindest selber das Dach gedämmt... egal.
Das was ich mache, ist dann Garten. Mag ich, und kann ich auch. Ist Freizeit und Entspannung.
 
K

Katdreas

wir machen Holzböden, streichen und möglichst viel im Garten

ich frag jetzt mal ganz unhöfflich dazwischen:
wie viel Wert Eigenleistung habt ihr bei der Finanzierung für Außenanlagen Garten gerechnet?
 
M

Müllerin

Ich hab mir ein Angebot machen lassen wie für alle Gewerke.
Pflaster, Zaun, Sträucher u Rasen. Das haben wir so mit einberechnet. Summe müßte ich am PC suchen.
Letztendlich werden wir das auch genau dafür nutzen, Pflaster wurde gemacht, große Sträucher lasse ich machen bhw helfe da mit. Und das Wichtigste (und nach dem Pflaster teuerste) ist hier ein Bodenaustausch u Lockerung, damit man überhaupt was pflanzen kann.
Da das nur mit schwerem Gerät geht, mach ich das nicht selber.

Wenn, dann hätte ich mir aus dem Angebot alles an Arbeitsleistung anteilig rausgerechnet und das so mit angegeben.
 
Z

Zaba12

wir machen Holzböden, streichen und möglichst viel im Garten

ich frag jetzt mal ganz unhöfflich dazwischen:
wie viel Wert Eigenleistung habt ihr bei der Finanzierung für Außenanlagen Garten gerechnet?
Garten 3000€ als einzige EL Position in der Finanzierung aber auch nur um unter 80% Beleihung zu kommen. Defacto nur kalkulatorisch weil wir 20k€ für Terrasse , Wege und Zufahrt mitfinanzieren. Alles weiter wie L-Steine und Geländemodellierung mit Randsteinen sind im Rohbauangebot drin. Carport und Fundament sind im Zimmermansangebot drin.
 
B

boxandroof

Wer legt denn fest ob ein Parkett verklebt werden sollte? Muss mich mal schlau machen.
Im Zweifel Du selber.

Unterschätze die Zeit nicht die Dich das Bauen kosten wird, selbst ohne Eigenleistung.

Das einzige was wir in Eigenleistung geplant haben war die Holzterrasse, weil völlig unkritisch ist ob und wann sie fertig wird (sie ist noch nicht fertig).

Die Idee selber zu malen habe ich schnell wieder verworfen. Wir wären sicher 3 Monate später eingezogen hätte ich selber versucht am Wochenende zu pinseln. Der Maler ist auch nicht das teuerste Gewerk, da legst Du z.B. besser die Fußbodenheizung und Dämmung darunter selber. Aber das stört u.U. wieder den Ablauf, falls Du zu langsam bist, doch keine Zeit hast oder Fehler machst.

Es kamen am Ende genug Kleinigkeiten dazu, die wir aus der Not doch selber gemacht haben.

Böden legen kann man i.d.R. gut selber machen. Ich war dennoch froh, dass wir es haben machen lassen.

Durch gute Planung, Materialauswahl oder eigenen Einkauf sparst Du sinnvoller Geld. Es kostet aber auch Zeit und ist beim GU nur bedingt möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 849 Themen mit insgesamt 17072 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? 52
2Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
3Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
4RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
5Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung 13
6Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 32
7Katzensicherer Garten 16
8Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
9Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
10Passender Baum für Garten gesucht 11
11Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
12Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
13Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
14Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
15Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
16Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
17Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
18Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
19Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
20Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12

Oben