Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage

4,50 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Mein spontaner Therapievorschlag wäre, Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum zu tauschen. Der gekröpfte Weg um die Treppe herum und der Garderoben-Umweg wären nicht so mein Ding. Zum hausinternen Republikausrufungsbalkon ist meine Meinung unverändert aber immerhin liegt nun der Eingang zumindest seitlich statt hinten.
 
11ant

11ant

Wirklich - seid Ihr von Ulm nach Biberach schon´mal über Bremen gefahren (vgl. dem Weg vom Kinderzimmer zur Haustür und dafür "zurück" zur Garderobe, um den Mantel zu greifen) ?
 
I

ivenh0

Wirklich - seid Ihr von Ulm nach Biberach schon´mal über Bremen gefahren (vgl. dem Weg vom Kinderzimmer zur Haustür und dafür "zurück" zur Garderobe, um den Mantel zu greifen) ?
Unser Primäreingang/-Ausgang wird sehr wahrscheinlich nicht die Haustüre sein, sondern die Garage im UG. Dadurch relativiert sich der Weg wieder.
 
kaho674

kaho674

Ich frag mich immer wieder, wieso die Bauherren sich von ihrer heiligen Kuh wie der geraden Treppe den gesamten Grundriss versauen lassen. Ich kenne nur wenige Grundrisse, wo die gerade Treppe wirklich rein passt. Da ist keiner unter 180m² dabei. Und das, wo geschwungene Treppen viel schöner sind.

Was haben wir hier? Einen Eingang, wo man mit den ersten Schritten gleich mal ins OG läuft, weil man praktisch direkt vor dem Treppenantritt ankommt. Ok, verschieben wir die Haustür ein Stück nach planoben, dann wohin mit meinen Klamotten und Taschen? Ach, ich muss erst ans andere Ende des Hauses laufen, wo ich meine dreckigen Schuhe dann endlich los werde. Der Flur ist nun aber schon eingebaut. Die Einkaufstüten für die Küche trage ich auch einmal im Kreis durchs Haus, da lohnt sich bestimmt ein Saugroboter oder lieber doch die Einliegerwohnung für die Putzfrau?

Wer soll eigentlich unten Duschen? Der Gast, welcher im Homeoffice von genau wie viel m² eingesperrt wird? Schätzungsweise 8? Oder müssen die 2 Kinder dann immer nackt durchs gesamte Haus rennen? Denn oben wurde das Kinderbad offenbar der nächsten heiligen Kuh geopfert: dem glorreichen Luftraum. Oder soll die Familie alle gleichzeitig im "Wohnbad" (was immer das sei) duschen, baden, Zähne putzen ect.? (Falls die Tür dorthin überhaupt ein akzeptables Maß besitzt.)

Die Breite des WZ ist 3,50m? Schon unterstes Minimum, würde ich sagen. Muss ja auch, sonst passt ja die "tolle" Treppe nicht hin.

Nun, insgesamt nicht der schlechteste Grundriss hier. Ich hoffe, Prinzesschen wird glücklich mit ihrer Treppe und dem Luftraum. Vielleicht sollte sie beides vergolden, damit niemand auf die Idee kommt, sie seien es nicht wert.
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84502 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
2Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
3Grundriss wie verändern? 181
4Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² 106
5Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
6Haustür mit satiniertem Glas 20
7Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm 29
8Grundriss - Meinungen gesucht 16
9Luftraum über Küchenbereich 10
10Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
11Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Welche Treppe habt ihr genommen 77
15Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
16Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
17Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
18Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
19Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10

Oben